Snowman_24 11 Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Hallo, ich habe gestern ein Problem festgestellt, mit dem ich ehrlichgesagt nicht zurecht komme. Folgende Konstellation ist vorhanden: - Windows 2003 Server SBS Fileserver Domänencontroller Faxserver - Windows 2003 Server standard SQL-Server 2005 - 8x Windows XP Prof. Clients Von den Clients aus, unter dem Domänen-Benutzer Administrator, kann ich jederzeit auf alle freigegebenen Dateien und Ordner des Windows 2003 SBS-Servers zugreifen und diese Dateien auch öffnen. Von 2. Server, Windows 2003 Server standard, kann ich auch auf alle freigegebenen Ordner auf den Windows 2003 SBS-Server zugreifen, allerdings kann bzw. darf ich ausführbare Dateien und Zip-Dateien nicht öffnen. Meldung: Sicherheitswarnung!!! Bei Zip-Dateien ist es sogar so schlimm, wenn ich auf die Datei mit der rechten Maus-Taste klicke, um das Drop-Downfeld zu bekommen, erscheint hier schon die Sicherheitswarnung. Kopiere ich diese Dateien dann auf den standard-Server, klappt alles. Melde ich mich am Windows 2003 Server standard, als lokaler Administrator an, kann ich auch alle Dateien und Ordner öffnen und darauf zugreifen. Woran kann das denn liegen? Die Sicherheitsrichtlinien auf dem 2003 Server SBS (Domänencontroller) wurden bisher nicht verändert (standardeinstellung). Beide Server wurden im April neu aufgesetzt und seitdem existiert dieses Problem wohl. Anscheinend gibt es wohl ein Problem mit dem Administratorkonto, das auf dem Windows 2003 Server standard aufgerufen wird, obwohl es für mich nicht nachvollziehbar ist, da es ja das Domänen-Administratorkonto sein müsste und bei allen Clients keine Probleme in der Art auftreten. Wars***einlich ist es wieder nur irgend ein Haken in einer Sicherheitsrichtlinie... Könnt Ihr mir da helfen? Danke im Voraus. Viele Grüße Marcus
twiki 10 Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Hi, vielleicht hilft Dir folgender Link weiter: WinTotal - Tipparchiv: Datei öffnen "Sicherheitswarnung" Gruss twiki
IThome 10 Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Die erweiterte Sicherheitskonfiguration des Internet Explorers ist auf dem Server aktiviert ...
Snowman_24 11 Geschrieben 6. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Hallo, okay. Das habe ich soweit verstanden. Also habe ich beim 2. Server in den Internetoptionen unter lokales Intranet die IP-Adresse des Domänencontollers eingetragen (192.168.0.100). Leider verhalf mir das zu keinem Erfolg. Was gibts denn noch an Möglichkeiten? Ich möchte die erhöhte Sicherheitskonfig. vom IE 7 nur ungern komplett öffnen. Gruß Marcus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden