Jump to content

Nach Absturz versendet Server haufenweise bereits gesendeter Mails


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Unser Server (SBS 2003 Std, Exchange 2003) hat sich leider heute unerwarteterweise selbst abgeschaltet, wir vermuten ein Hitzeproblem (daran wird gerade gearbeitet). Leider hat der Exchange-Server das Abschalten nicht gut vertragen, Zugriff etc. scheint zu funktionieren, aber scheinbar verschickt der Server mails erneut, welche bereits vor Monaten verschickt wurden. Merkwürdigerweise sind allerdings im Exchange System-Monitor die Warteschlangen leer und in der Auflistung "Nachrichtenstatus" sind sie auch nicht aufgeführt.

 

Die Mails werden bei uns per POP3 (integrierter POP-Connector) eingesammelt und per SMTP-Connector (Smarthost?) an unseren Provider weitergegeben. Nicht optimal, aber ist leider momentan so.

 

Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann und, optional, herausfinde, an wen alles heute Mails versendet wurden? (Letzteres würd ich ja über Nachrichtenstatus machen, aber wie gesagt werden die "doppelten" da nicht angezeigt.

 

Gruß Pharao2k

 

PS: Okay scheinbar sind die versendeten Mails doch in der Nachrichtenstatus-Auflistung, allerdings, (wahrscheinlich der Grund warum ich sie nicht früher entdeckt habe) mit der Erstellungszeit von damals. Kann ich davon ausgehen dass der jetzt wieder normal funktioniert? Sieht zumindest so aus als ob er bloss seine ~50 Mails nochmal versenden wollte und nun wieder läuft, aber wie kann ich da sichergehen?

Geschrieben
Hi,

Unser Server (SBS 2003 Std, Exchange 2003) hat sich leider heute unerwarteterweise selbst abgeschaltet, wir vermuten ein Hitzeproblem (daran wird gerade gearbeitet). Leider hat der Exchange-Server das Abschalten nicht gut vertragen, Zugriff etc. scheint zu funktionieren, aber scheinbar verschickt der Server mails erneut, welche bereits vor Monaten verschickt wurden.

 

Woran siehst du das? Ich vermute mal, dass du in das bekannte Problem gerannt bist, das Exchange 2003 mit Greylistingempfängern hat. Und eventuell setzt dein Provider sowas ja auch bei dir ein ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Dass er die Mails erneut verschickt hat, merkte ich durch einige Anrufe höchst verwirrter Kunden ^^ In der Exchange "Nachrichtenstatus" Funktion hab ich dann ebendiese ~75 Mails gefunden, die wurden dort aufgelistet.

Das Problem ist allerdings in Moment hinfällig, da der PC am Tag danach nochmal abgestürzt ist und danach garnicht mehr gebootet ist, große Panik überall deswegen sind wir hier grad am umbauen ^^

Dazu wird bestimmt bald noch der ein oder andere weitere Thread folgen, das o.g. Problem ist damit also hinfällig.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...