Backdoor 10 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hallo Leutz :D ich hab hier ein Rechner auf dem ich zwei OS installiert habe. Zuerst habe ich dann mit dem (ich sag mal) "Original" Bootmanager auswählen können. Jetzt habe ich ich einen anderen Bootmanager (Boot-US 2.1.6) installiert weil ich dort die Partitionen gegeneinander verstecken kann. Leider habe ich jetzt beim Booten beide Bootmanager aktiv, d.h ich muss zwei mal eine Auswahl treffen. Wie kann ich denn den "Original" Windows BM abschalten Gibt es da ne Möglichkeit??
patricks82 10 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hört sich an als würde sich ein Bootmanager nicht in den MBR schreiben. Einfachster Fall -> MBR bereinigen und den Partitions Boot Sektor saubermachen und dann nur den einen installieren (Windows oder Boot US) Repairing the Master Boot Record
vmorbit 10 Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Ich glaube er meint, dass in der boot.ini zwei einträge drin sind und deswegen diese nach dem boot-us nochmals auftaucht... @ backdoor: am besten du sicherst deine C:\boot.ini weg und öffnest sie dann mit einem editor...oben gibts den eintrag timeout...den setzt du auf 0 und schon taucht beim starten des rechners nur mehr boot-us auf und keine boot.ini mehr. ich glaub das hast du gemeint oder? ps: es gibt natürlich auch noch den anderen weg über die systemsteuerung => system => erweitert => starten und wiederherstellen => anzeigedauer der betriebssystemliste.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden