Jump to content

2 Router im Netzwerk + VPN - wie konfigurieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich benötige demnächst zwei Router im Netzwerk und habe leider keine Ahnung was ich dafür an den Routern einstellen muss.

 

Grund:

Wir realisieren unseren Internetzugang und 2 Heimarbeitsplätze mit einem NetGear Router im Geschäft und einer VPN-Clientsoftware an den Heimarbeitsplätzen. Mit DynDNS funktioniert das bisher einwandfrei.

 

Nun benötigen wir Zugang zu einem speziellen Netzwerk einer Firma. Dies geht nur mit einem von dieser Firma zertifiziertem Cisco 876 Router mit VPN. Den Router darf man auch nicht selber konfigurieren.

 

Nach Angaben der IT-Abteilung der Firma kann alles bei uns so bleiben, nur muss unser Router "IPsec Pass through" unterstützen. Der Rechner, welcher mit der Firma einen VPN Tunnel aufbauen soll, muß am Cisco Router angeschlossen werden. Damit Internet und der Zugriff auf unser internes Netzwerk noch bei diesem Rechner funktioniert, muss bei unserem Router das "Routing" konfiguriert werden.

 

Darum geht es! Ich kann ja am Client nur ein Standard-Gateway einstellen (derzeit unser Router).

 

Frage:

Was muss man bei den Routern einstellen, damit diese im Netzwerk kommunizieren (den Cisco Router konfiguriert der Anbieter, aber es gibt keinen Support für unseren Router)? Das müssen wir selber machen.

 

Netzwerk:

Eine Arbeitsgruppe

alles XP Rechner mit fester IP

Router mit fester IP (DHCP deaktiviert)

 

Schöne Grüße

Peter :confused:

Geschrieben

Auf dem jetzigen Internetrouter trägst Du eine statische Route ein, die über die interne Schnittstelle des Ciscos in das Zielnetz führt. Angenommen der Internetrouter hat die 192.168.1.1/24 und alle Clients haben ihn als Gateway. Der Cisco bekommt die 192.168.1.2/24 und er routet in das Netzwerk 192.168.2.0/24. Auf dem Internetrouter trägst Du eine Route ein ...

Etwa so

Zielnetz: 192.168.2.0 , Zielmaske: 255.255.255.0 erreichbar über 192.168.1.2

Die Clients behalten alle den alten Internetrouter als Default Gateway ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...