Manji 11 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Moin ! Ich habe heir gerade eine Server 2008-Testumgebung mit folgendem kleinen Problem ... Ich bin gerade dabei mir OUs innerhalb des AD zu erstelllen - beim erstellen hatte ich wohl den Haken bei [x] Container vor zufälliger Löschung schützen aktiviert gelassen. Nun möchte ich einige dieser Container aber löschen, daher meine Frage : Wie kriege ich diese Löschschutz wieder deaktiviert ? Denn beim Löschversuch krieg ich nun die Meldung : "Sie sind nicht dazu berechtigt, "xxx" zu löschen, oder dieses Objekt ist vor versehentlichem Löschen geschützt." Grüße Manji
Christoph35 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 In den Security Einstellungen der OU findest Du einen Deny-Eintrag. Lösch das entsprechende Häkchen. Dann kannst Du die OU löschen. Ggf. musst Du die erweiterte Ansicht aktivieren, um den Security-Tab zu sehen. Der Deny-Eintrag exisiert vor allem, um der Gefahr vorzubeugen, dass man gerne mal zu schnell auf OK klickt und damit AD-Objekte löscht, die nicht gelöscht werden sollten. Bei W2K8 ist der Recovery Aufwand zwar nicht ganz so erheblich wie noch unter W2K3, aber ich find die Sache trotzdem recht sinnvoll. Christoph
Drew 10 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Ansicht, advanced feature. Dann Rechtsklick auf die OU, Eigenschaften und bei Object den Hacken entfernen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden