eschnack 10 Posted July 13, 2001 Report Share Posted July 13, 2001 Hi ich benötige eine Utility um vom Server aus die auf Workstations installierte Software zu identifizieren und mit dieser Info ein Protokoll zu erstellen. Es sollte jedoch ohne client installation möglich sein. Weiß jemand was in Frage kommen könnte? Bye for now Egil Quote Link to comment
Lian 1,819 Posted July 14, 2001 Report Share Posted July 14, 2001 Hi, eine interessante Frage. Schau Dir dazu mal den SMS 2.0 von Microsoft an (http://www.microsoft.com/smsmgmt/default.asp). Ab SMS Service Pack 2 wird Win2K uneingeschränkt unterstützt. Mehr dazu unter: http://www.zdnet.co.uk/itweek/reviews/1999/12/sms/ oder http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/sms/Default.asp Es gibt noch Produkte von zB. http://www.apsynet.com/ oder http://www.crc-computeraudits.co.uk/ - ob diese einen client voraussetzen kann ich nicht sagen. Sag kurz Bescheid, wenn Du eine zufriedenstellende Lösung gefunden hast, cu, Quote Link to comment
Cat 10 Posted July 29, 2001 Report Share Posted July 29, 2001 Hi Egil, ich weiss ja nicht von welcher Groessenordung Du redest ... Es gaebe die Moeglichkeit einer Software Inventarisierung ueber Scripte, die Du in das Login mit einbinden kannst, oder zu Fuss anstossen kannst, auszufuehren. sind idR Visual Basic Scripte, die uber DCOM usw direkt auf die internen Datenbanken von Windows 2000 / NT / 9x / ME zugreifen koennen .. um genauere Informationen zu dem Thema zu bekommen .. solltest Du Dir mal das Buch Scripting fuer Adminitratoren Tobias Weltner MS-Press ISBN 3-86063-633-2 anschauen .. ist eigentlich schon fast ein muss! Gruesse Cat Quote Link to comment
eschnack 10 Posted August 3, 2001 Author Report Share Posted August 3, 2001 HI Cat, Danke für deine email und die Buch info. Der Job ist gerade abgeschloßen. Es handelte sich hier um eine ausländische Bank mitbesonderen Sicherheits-Bestimmungen (58 Server 500 Clients in 2 Domänen), daher durfte ich keine eigenen scripte verwenden oder sonst irgenwas installieren. War aber kein Problem da dort sowieso alles via Netinstall installiert wird und die Scripte mir zur Verfügung standen. Ich werde mir das Buch 'mal anschauen. Gruß Egil Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.