Jump to content

Terminal-Server und Druckerzuweisung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab bei einem Kunden folgendes Problem: Bei ihm läuft auf einem Win2003-Server ein Terminal-Server. 5 User greifen auf per Remotedesktop-Verbindung darauf zu. Die bei den Clients benötigten Drucker hab ich am Server installiert. Leider klappt das mit den Standarddruckern nicht richtig. Immer wieder ist der Standarddrucker bei den Usern wieder verstellt und alle Ausdrucke landen in einem anderen Büro :( . Der USer stellt dann wieder auf seinen lokalen Drucker um und dann klappt es wieder für einen Tag.

 

Kann mir jemand sagen was hier schief läuft? Hat jemand Tipps (evtl. einen Artikel o.ä.) für mich, wie ich das Problem lösen könnte?

 

 

Grüße

ag1

Geschrieben

Das Drucken über den W2K3 ist eigentlich relativ stabil.

Default Drucker in der Session ist immer der, der auch Clientseitig Standard ist und ggf. in die Session gemappt wird. Findet kein Clientdruckermapping statt ist Standard der Drucker, der innerhalb der Session eingestellt wird. Das funktioniert in der Regel auch nach Ab- und Anmeldung.

Geschrieben

Servus,

 

ja sollte gehn, tuts aber scheinbar nicht. Hatten das Problem auch mal. Allerdings gibts diesen TS aus anderen Gründen nicht mehr, daher mussten wir uns auch mit dem Problem nicht mehr auseinandersetzen.

 

Denke man kann einen Eintrag in der Registry vornehmen um den Default Printer zu benennen. Einfacher gehts angeblich mit dem Tool "SetDefaultPrinter". Da kann man das gaze in nem Anmeldescript abarbeiten lassen.

Kannste ja mal testen.

 

Gruß

Geschrieben

arbeiten die leute mit dem selben benutzer?

-> melden die sich auch richtig ab?

werden die profile korrekt entladen?

-> user profile hive cleanup service hilft

sagt die ereignissanzeige was?

mal den spooler "zurückgesetzt"?

-> cleanspl ausm resource kit

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...