guybrush 19 Geschrieben 25. Mai 2008 Melden Geschrieben 25. Mai 2008 ich plane derzeit, den FFL unserer domäne auf 2003 anzuheben. derzeit ists 2000 gemischt. lokal habe ich es schonmal gemacht, jedoch nie mit remotesites. wie läuft das dann rein technisch ab? die änderungen am schema werden dann einfach an den remote-dc repliziert und gut is? oder muss ich da in den remote-sites noch irgendwelche vorarbeiten (ausser ein gutes backup) leisten? mfg johannes
Daim 12 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Moin, die änderungen am schema werden dann einfach an den remote-dc repliziert und gut is? korrrrekt. Denn das Heraufstufen der Gesamtstruktur wird in der Konfigurationspartition durchgeführt, das bekanntlich zu allen DCs in der Gesamtstruktur repliziert wird. oder muss ich da in den remote-sites noch irgendwelche vorarbeiten (ausser ein gutes backup) leisten? Nope. Du solltest nur zusehen die Heraufstufung der Gesamtstruktur nicht durchzuführen, wenn gerade im AD Änderungen durchgeführt werden. Es sollte in einer ruhigen Minute vollzogen werden, da einiges an Netzwerktraffic erzeugt wird. Bei dem Heraufstufen des Gesamtstrukturfunktionsmodus wird im Attribut msDS-Behavior-Version, das sich in den Eigenschaften des Containers <CN=Partitions,CN=Configuration,DC=Root-Domäne,DC=TLD> befindet, als Wert "2" eingetragen. Der Wert "2" steht eben für den Modus "Windows Server 2003". Der glöeiche Wert ist auch für den Domänenfunktionsmodus eingetragen, nur an anderer Stelle. Für den Domänenfunktionsmodus findet man das Attribut msDS-Behavior-Version in den Eigenschaften des Containers <DC=Domäne,DC=TLD>. Yusuf`s Directory - Blog - Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsmodus
guybrush 19 Geschrieben 26. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2008 hallo, ich würde mich da sowieso erstmal am wochenende dran wagen. dann hätte ich noch ein wenig spielraum, falls was sein sollte.... danke auf jeden fall für die info! mfg johannes
Christoph35 10 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Was meinst Du mit "falls was sein sollte"? Das Anheben der Functional Levels ist eine Einbahnstraße. Ein Zurück in den alten Level gibts nicht mehr ... aber das dürfte Dir sicher wohlbekannt sein... ;) Christoph
guybrush 19 Geschrieben 26. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2008 naja, mit "falls was sein sollte" meinte ich, dass irgendwas daneben geht. ich habe dann noch das ganze wochenende zeit, das zu fixen. wenn ich es unter der woche am abend mache, hab ich nur ein paar stunden, bis die user anrufen und mich nerven ;-) einbahnstrasse is mir klar ;-) ich hab einfach gern einen kleinen zeitpolster bei solchen groben vorhaben.
NorbertFe 2.291 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Was meinst Du mit "falls was sein sollte"? Das Anheben der Functional Levels ist eine Einbahnstraße. Ein Zurück in den alten Level gibts nicht mehr ... Naja, es gibt da so ein Whitepaper ;) Bye Norbert
Daim 12 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Naja, es gibt da so ein Whitepaper Nenene... du missbrauchst das Whitepaper für einen Zweck, für den es nicht vorgesehen ist und du weißt selbst, dass nicht jede technische Möglichkeit auch praktikabel ist. Insbesondere in diesem Fall. Denn wann fällt es denn auf das man in den vorherigen Modus zurück möchte bzw. muss? Genau, nach Wochen oder Monaten und was passiert dann mit den mitlerweile durchgeührten Änderungen im AD? Da ist ein Forest-Recovery ohnehin weder sinnvoll noch praktikabel. Daher gibt es an der Aussage von Christoph nichts zu rütteln, dass weißt du selbst. ;)
NorbertFe 2.291 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Nenene... du missbrauchst das Whitepaper für einen Zweck, für den es nicht vorgesehen ist und du weißt selbst, dass nicht jede technische Möglichkeit auch praktikabel ist. Ich mißbrauche hier nix und niemanden ;) Der Smiley ist dir aber schon aufgefallen, oder? Insbesondere in diesem Fall. Denn wann fällt es denn auf das man in den vorherigen Modus zurück möchte bzw. muss? Genau, nach Wochen oder Monaten und was passiert dann mit den mitlerweile durchgeührten Änderungen im AD? Da ist ein Forest-Recovery ohnehin weder sinnvoll noch praktikabel. Kommt halt drauf an, wie dringend der Wunsch ist wieder in den vorherigen Level zurückzukommen. :) Daher gibt es an der Aussage von Christoph nichts zu rütteln, dass weißt du selbst. ;) Wie gesagt, ein Forestrecovery ist halt für den Fall der Fälle immer möglich. Ob und wieso er sinnvoll ist, muß der Betroffene dann schon selbst entscheiden. Bye Norbert
Daim 12 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Der Smiley ist dir aber schon aufgefallen, oder? Ja, mein PDM-Bruda, natürlich. Deshalb schrub ich ja auch das du es doch auch weißt. Erbsen und so. ;) Abgesehen davon ist die Idee nicht falsch, darüber wollte ich eben diskutieren. Kommt halt drauf an, wie dringend der Wunsch ist wieder in den vorherigen Level zurückzukommen. :) Kloar, technisch möglich wäre es ja. Aber je nach Größe der Umgebung kann das Vorhaben wiederum unmöglich werden. Ein Forest-Recovery ist in einer SoHo-Umgebung BEZGL. des Zurückstufen des FFL noch durchaus durchführbar und denkbar, aber in einer größeren Umgebung mit mehreren x-Domänen kaum. Wie gesagt, ich beziehe mich immer auf den Fall des FFL. Ein Crash des Forests ist ein anderer Fall. Wie gesagt, ein Forestrecovery ist halt für den Fall der Fälle immer möglich. Ob und wieso er sinnvoll ist, muß der Betroffene dann schon selbst entscheiden. Jawoll. Das stimmt.
NorbertFe 2.291 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Kloar, technisch möglich wäre es ja. Aber je nach Größe der Umgebung kann das Vorhaben wiederum unmöglich werden. Ein Forest-Recovery ist in einer SoHo-Umgebung BEZGL. des Zurückstufen des FFL noch durchaus durchführbar und denkbar, aber in einer größeren Umgebung mit mehreren x-Domänen kaum. Wie gesagt, ich beziehe mich immer auf den Fall des FFL. Ein Crash des Forests ist ein anderer Fall. Gut, dass du den Crash (Lingering Objects) erwähnst ;) Wollt grad aus der Praxis plaudern. ;) Bye Norbert
Daim 12 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Gut, dass du den Crash (Lingering Objects) erwähnst ;) Wollt grad aus der Praxis plaudern. ;) Off-Topic:Du warst nicht zufällig der Verursacher, oder? :p
NorbertFe 2.291 Geschrieben 26. Mai 2008 Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Off-Topic:Du warst nicht zufällig der Verursacher, oder? :p Nö :) Bei mir passiert sowas nicht. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden