Baw 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Hallo zusammen Ich habe einen W2K8 x64 mit laufendem SQL 2005 Std und WSUS 3.0 drauf. Da unsere Backup-Software noch keine W2K8 unterstützt will ich diesen Temporär auf ein NAS Backupen. Da man mit W2K8 nur noch ganze Festplatten sichern kann sichere ich die Platten C:/ und D:/. Das ganze funktioniert offenbahr gut und ich kann einzelen Dateien wiederherstellen. Mein Problem: Das Backup hat eine komische Grösse. Hier mal ein Beispiel: C:/ 19.3 GB --> Backup: 11.49 GB (nur System) D:/ 16.1 GB --> Backup: 17.31 GB (SQL, WSUS) Ich mache jeweils ein Full Backup per Schattenkopie. Was mich verwirrt ist, dass er beim C:/ kleiner ist und beim D:/ grösser. Hat jemand von euch eine Idee, was Windows in das Backup steckt, beziehungsweise nicht, oder wie das ganze funktioniert? Gruess Baw
dormi98 16 Geschrieben 23. Mai 2008 Melden Geschrieben 23. Mai 2008 nur eine Vermutung. Hast du das pagefile auf der Partition C: ? Vielleicht wird das nicht mitgesichert - hätte ja auch nicht viel Sinn. LG Gerald
Baw 10 Geschrieben 23. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2008 Jop, du hast recht. Auf jeden fall werden die Dateien C:/pagefile.sys und c:/hiberfil.sys nicht gesichert. Das macht ziemlich genau den Unterschied auf c:/ aus. (Ruhezustand habe ich im übrigen jetzt deaktiviert...). Auf D:/ habe ich im übrigen immer noch ein GB mehr als "erwartet". Ich lege nochmals ein paar Testbackups an und dann werden wir sehen. Thx auf jeden fall schon mal für die Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden