Jump to content

Windows zeigt nicht ganze HDD an


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nach dem Versuch parallel zu Vista (Home Premium 32 Bit) ein Linux zu installieren, wurde die Partitionierung unter dem Linux-Setup abgebrochen. Seitdem zeigt Vista im Explorer nur noch die halbe Festplattenkapazität an (133 GB). In der Verwalung wird jedoch die ganze HDD (298 GB) angezeigt.

 

Woran kann das liegen ?

 

Ich habe mal mit Partition Magic geschaut, aber da wird auch "nur" eine Partiton C:\ erkannt.

 

Habt ihr hierfür einen Tip für mich ?

 

Oder läuft es am Ende auf eine Neuinstallation hinaus ?

 

Liebe Grüsse,

 

Frank

Geschrieben

hallo,

also ich könnte mir nur vorstellen, das linux einiges schon in einem anderem dateisystem formatiert ist und vista nix erkennt. die liegt jetzt wahrscheinlich irgendwo im nirvana, versuch doch mal ein programm wie test disk. mehr fällt mir auch grade nicht ein:(

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die HDD mal mit diversen Partitions-Tools u.a. auch von der Ultimate Boot CD getestet -die haben alle nur eine NTFS-Partition mit 289 GB erkannt....

In der Verwaltung von Vista wird auch die gesamte Kapazität angezeigt, nur im Explorer wird die halbe Kapazität angezeigt....

 

 

Gruss,

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...