Jump to content

Access-based Enumeration unter Windows Core


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich habe auf einem Windows 2008 Core Access-based Enumeration installiert bekommen. Anschließend habe ich mit "abecmd /enable /server xxx /all" Access-based Enumeration aktivert. Allerdings kann ich in meiner Freigabe alle Ordner sehen auch auf die ich keine Berechtigung habe. Was mach ich falsch? Die Freigabe habe ich über die Computerverwaltung -> Freigabe usw.. vom Vista Rechner angelegt. Dort hatte ich keine Möglichkeit einen Hacken für Access-based Enumeration zu setzen.

 

Bitte um Hilfe.

Geschrieben
zum testen benutze ich ein Domänen-Benutzer.

Darauf zielte meine Frage ab.

 

vom Vista Rechner angelegt. Dort hatte ich keine Möglichkeit einen Hacken für Access-based Enumeration zu setzen.

Richte die Freigaben mal auf dem Server ein bzw. nutze die ABE GUI.

Geschrieben

wie nutze ich den unter core die abe GUI?

wie ist denn die Vorgehensweise um unter Windows Core eine Freigabe einzurichten. Mit ist nur Computerverwaltung > Freigaben usw.. eingefallen. Gibt es sonst noch einen andere mmc dafür?

Geschrieben

wenn ich die konsole share und storage manager starte und mich mit de´m core verbinde bekomme ich immer folgende Meldung "virtual disk initialization failed". obwohl der vds dienst gestartet ist auf dem core und die firewall Profile Doamin und Standard ausgeschaltet sind.

Geschrieben

Bin wieder auf der Arbeit, jetzt weiß ich wieder mehr. Du musst sowohl auf dem Vista Rechner, wie auch auf dem Server Core die Firewall anpassen damit die Remot Volumenverwaltung funktioniert. Es gibt in der erweiterten Windows Firewall bereits vordefinierte Regeln dafür.

Geschrieben
Bin wieder auf der Arbeit, jetzt weiß ich wieder mehr. Du musst sowohl auf dem Vista Rechner, wie auch auf dem Server Core die Firewall anpassen damit die Remot Volumenverwaltung funktioniert. Es gibt in der erweiterten Windows Firewall bereits vordefinierte Regeln dafür.

 

 

Danke für die antwort, werde es so schnell wie möglich testen und dir ein feedback geben.

 

mfg

so jetzt funktioniert es endlich, Danke für eure Hilfe.

 

Prima Community

 

bis bald

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...