reset 10 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Hallo, meine Softwareverteilung über Gruppenrichtlinie funktioniert nicht. Beim Hochfahren tut sich absolut nichts. Die Ereignisanzeige zeigt keine Spuren einer MSI-Installation – weder Informationen noch Fehler. Situation: Active Directory 1.Ich habe im Active Directory eine neue OU erstellt („Softwareinstallation“) 2.Dort habe ich eine Gruppe „Softwareinstall Test“ erstellt 3.Dieser Gruppe habe ich meinen Rechner zugewiesen MSI-Paket 4.Mit Advanced Installer habe ich dann von Textpad ein MSI-Paket erstellt Netzwerk 5.Dieses Paket legte ich in einem neu erstellten Ordner („Softwareinstallation“) auf dem Netzwerk ab. (Das MSI-Paket funktioniert übrigens. Eine manuelle Installation dieses Pakets ist möglich: In der lokalen Shell --> \\server\ordner\textpad.msi) 6.Dem Ordner erteilte ich Netzwerkfreigabe. Alle Benutzer in unserer Domäne haben Leserechte auf den Ordner. Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole 7.In der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole erstellte ich unter der OU „Softwareinstallation“ ein Gruppenrichtlinienobjekt (bzw.die Verknüpfung). Gruppenrichtlinieneditor 8.Mit dem Gruppenrichtlinieneditor habe ich das MSI-Paket zugewiesen. Dabei achtete ich darauf, daß ich den Pfad nach dem „Netzwerkschema“ angebe (\\server\ordner\datei). Unter „Eigenschaften“ des Eintrags aktivierte ich das Ignorieren der Spache beim Bereitstellen des Pakets. Danach legte ich fest, daß beim Neustart eines Computers und bei der Anmeldung auf das Netzwerk gewartet wird. Anfangs erstellte ich das Gruppenrichtlinienobjekt direkt unter der Domäne (Punkt 7). Da bekam ich beim Hochfahren wenigstens die Meldung „Textpad wird installiert...“ (wurde es allerdings nicht). Ich habe schon einige Tutorials durchgeschaut und mich intensiv mit der Suchfunktion des Forums beschäftigt – ich komme allerdings nicht weiter. Habe ich irgendetwas vergessen beim Einrichten der Softwareverteilung?
ChristianHemker 10 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 1.Ich habe im Active Directory eine neue OU erstellt („Softwareinstallation“)2.Dort habe ich eine Gruppe „Softwareinstall Test“ erstellt 3.Dieser Gruppe habe ich meinen Rechner zugewiesen Hallo Gruppenrichtlinien wirken nicht auf Gruppen, nur auf Benutzer- oder Computerkonten. Schieb doch mal ein Computerkonto direkt in deine OU.
Dr.Verpeilung 10 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Hallo! Wenn du beim Hochfahren die Meldung bekommen hast "Textpad wird installiert..." ist es wohl eine Computerrichtlinie... Demnach muss der Computer Zugriff auf die Freigabe haben. Nicht der User... Also die Gruppe Domänencomputer explizit Zugriff auf die Freigabe gewähren. Evtl. "Authentifizierte Benutzer" noch zusätzlich Zugriff geben. Gruss verpeilo
reset 10 Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Hallo Gruppenrichtlinien wirken nicht auf Gruppen, nur auf Benutzer- oder Computerkonten. Schieb doch mal ein Computerkonto direkt in deine OU. Dann fehlt allerdings mein Computerkonto in einer anderen OU, wo ebenfalls Gruppenrichtlinien hinterlegt sind. Wenn du beim Hochfahren die Meldung bekommen hast "Textpad wird installiert..." ist es wohl eine Computerrichtlinie... Demnach muss der Computer Zugriff auf die Freigabe haben. Nicht der User... Also die Gruppe Domänencomputer explizit Zugriff auf die Freigabe gewähren. Evtl. "Authentifizierte Benutzer" noch zusätzlich Zugriff geben. Das hab ich soeben getestet. Zuerst habe ich dem Domänencomputer Freigabeberechtigung [lesend] erteilt (wobei dies wahrscheinlich nicht nötig ist, da das Freigabeverzeichnis auf dem DC ist). Dann habe ich dasselbe noch mit Authentifizierbare Benutzer erfolglos versucht. Ich habe auch noch ausgetestet ob es einen Unterschied macht wo genau das Gruppenobjekt liegt. Im Tutorial der Uni Frankfurt wurde gesagt, daß es direkt unterhalb der Domäne liegen soll (Bild1). Trotzdem hab ich noch getestet, ob es vielleicht mit der OU funktioniert (Bild1_version2) Anbei ein paar Screenshots. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...
ChristianHemker 10 Geschrieben 19. Mai 2008 Melden Geschrieben 19. Mai 2008 Dann fehlt allerdings mein Computerkonto in einer anderen OU, wo ebenfalls Gruppenrichtlinien hinterlegt sind. Dann musst du deine Struktur überdenken oder einfach eine Unter-OU für dein Computerkonto einrichten und die GPO auf die Unter-OU linken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden