Jumper_PB 10 Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo zusammen, ich habe auf meinem Rechner Win XP, Vista und WIn Server 2003 laufen. Jedes Betriebssystem hat eine eigene Partition. Eine Partition habe ich für Daten erstellt, die etwa 750 GB groß ist. Unter Win XP und Vista habe diese auch erkannt und konnte Daten drauf schreiben, aber jetzt unter Win 2003 wird diese nicht mehr im "Arbeitsplatz" angezeit. In der Datenträgerverwaltung kann ich sie sehen. Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben? Viele Grüße, Jumper
Lian 2.659 Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo, wie siehst Du denn die Partition in der Datenträgerverwaltung? Primäre Partition? Ist ein Laufwerksbuchstabe vergeben für diese Partition?
Jumper_PB 10 Geschrieben 11. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo, wie siehst Du denn die Partition in der Datenträgerverwaltung? Primäre Partition? Ist ein Laufwerksbuchstabe vergeben für diese Partition? Die ist Primäre und ohne laufwerksbuchstaben. Mich wundert es nur, warum es unter XP und Vista erkannt wird.
LukasB 10 Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hast du versucht der PArtition einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen?
Jumper_PB 10 Geschrieben 11. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Ich habe grade einfach mal dem Laufwerk einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen. Jetzt läufts. Wollte vorher lieber mal nachfragen, vor die Daten unbrauchbar geworden wären. Viele Dank.
Lian 2.659 Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Dahingehend war meine Vermutung - ohne Laufwerksbuchstaben wird es schwierig ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden