pfeffis 11 Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 Hallo @ all! Ist es möglich für einen einzelnen User festzulegen, dass er nicht nach außen senden und empfangen darf aber innen, sprich unternehmensintern schon? Wenn ja wie? mit benutzername@domain.local als hauptadresse funktioniert bei mir nicht bzw. funktioniert eben doch (kann immer noch alles versenden und empfangen). Vielleicht hat jemand von euch eine Idee!? Es handelt sich um ein AD2000.
nschlueter 10 Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 Hi, ich bin der Meinung, dass Du das auf dem virtuellem SMTP Server konfigurierst. Gruß Nils
pfeffis 11 Geschrieben 9. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2008 da kann ich doch aber nur computer verbieten oder!?
twiki 10 Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 Hi, probiere doch mal folgendes: ESM -> Globale EInstellungen -> rechts Klick Nachrichtenübermittlung -> Eigenschaften -> Empfängerfilterung/Absenderfilterung. danach -> Administrative Gruppen -> Erste administrative Gruppe -> Server -> "Dein Server" -> Protokolle -> SMTP -> EIgenschaften Virueller .... -> Allgemein IP-Adresse Erweitert -> Deine IP bearbeiten -> Empfängerfilter / Absenderfilter aktivieren! Dadurch werden Mails nach extern blockiert, aber intern funktioniern sie. Gruss twiki
GuentherH 61 Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 Hallo. @twiki Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber mit deinem Tipp passiert gar nichts. Lies dir bitte einmal die Hilfe zur Absenderfilterung durch, dann weißt du es. Unter Tpp steht da nämlich u.a. : "Verwenden Sie diese Option, um zu verhindern, dass Junk-E-Mail oder unerwünschte Nachrichten an Benutzer auf diesem Server übermittelt werden" @pfeffis Empfang von extern verbieten: AD Benutzer und Computer -> Eigenschaft des gewünschten Benutzer -> Register "Exchange - Allgemein" -> Empfangseinschränkungen -> Checkbox "Nur von authentifizierten Benutzern" aktivieren. Versand nach extern verbieten: SMTP Connector -> Eigenschaften -> Empfangseinschränkungen -> und hier dann den Bnutzer bei "Nachrichten ablehnen von:" eintragen. Kann sein, das auch noch ein REG-Key gesetzt werden muß, solltes du aber über die Boardsuche finden. LG Günther
pfeffis 11 Geschrieben 11. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Vielen Dank GuentherH. Also empfangen von außen klappt schonmal (geht sozusagen nicht :cool:) aber versenden nach außen funktioniert noch nicht (also klappt noch immer :cool:). Auch mit Registry Eintrag kein Erfolg beim Versenden. – funktioniert doch - neustart von routing sowie smtp dienst vergessen :). Danke nochmal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden