Jump to content

MCSA Selbststudium - Welche Bücher, Einschätzung des zeitlichen Aufwands


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Bin derzeit dabei meinen MCDST zu machen (70-271 hab ich, -272 Termin nächsten Donnerstag). Ziel ist der MCSA. Hierzu hab ich einige Fragen, die mir hoffenlicht beantwortet werden können :)

 

1. Ich bin Fachinformatiker für Systemintegration und hatte bei meinem alten Arbeitgeber auch mit W2K und W2K3 Server zu tun, im neuen Job nun leider nicht mehr weshalb ich mich auch mit den beiden "Titeln" anderweitig bewerben will und meine Fähigkeiten unterstreichen möchte. Mir ist bewusst, dass ich jetzt nur subjektive Einschätzungen bekomme aber ich frage dennoch: Ist der MCSA (im speziellen wohl die 70-290 und 70-291) ein Hexenwerk oder lässt sich die Zertifizierung mit Engagement im Selbstudium und einer Testumgebung gut machen? Ich spiele da auf die fehlende Praxis im Serverbereich an ... die Theorie von DNS, RIS, VPN und was weiß ich ist mir allein schon durch meine Ausbildung hinreichend bekannt. Den MCSE hab ich aktuell definitiv nicht eingeplant da mir hierzu auf jeden Fall die Praxis und Berufserfahrung fehlt. Das Zertifikat ohne Berufserfahrung bringt mir wohl herzlich ... die Themengebiete des MCSA hab ich zumindest schon annähernd in der Praxis "behandelt".

 

2. Welche Bücher sind zu empfehlen? Im Forum lese ich stets widersprüchliches. MS-Press oder doch beispielsweise Laue? Die Laue-Bücher für den MCDST fand ich nicht so schlecht, die 70-271 hab ich mit 900 Punkten durch das Lernen mit ihrem Buch bestanden. Mein Arbeitgeber zahlt mir die Bücher und Prüfungsgebühren, insofern ist der Preis der Bücher nicht entscheidend.

 

3. Ich hab einen Voucher für die Anmeldung der 70-272 genutzt (von grizzly999). Den Rabatt hab ich direkt bekommen nur nichts von einem Second Shot gelesen. Kann mir das bitte jemand das kurz erklären? Wie ist der Ablauf wenn ich die Prüfung beim ersten Mal nicht schaffe? In einem anderen Beitrag hab ich darauf leider keine Antwort bekommen.

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und den ein oder anderen Hinweis geben.

 

Dank und Gruß

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

zum 2nd Shot:

 

Den ersten Versuch für die Prüfung musst Du bis zum 31.05. abgelegt haben, damit Du den 2nd Shot bis zum 30.06. netzen kannst.

 

zur Vorbereitung:

 

Die Bücher von Galileo (Galileo Computing, Bücher - Netzwerke & Server) sind sehr gut zu verstehen.

 

Zusätzlich natürlich Technet und eine virtuelle Umgebung (VM-Ware, Virtual PC)

 

 

Gruß

Nils

Link zu diesem Kommentar

hallöchen!

 

zu 1: ist definitiv machbar, wenn du alles in vms testest kein problem, ich war nie an nem server vor der 290 und habs geschafft mit 86x punkten und nur das mspress buch gelesen. also da brauchst du keine angst haben, musst du evtl mehr lernen als leute mit erfahrung. mcse sollte auch klar gehen.

 

zu 2: hab bisher nur mspress bücher gehabt, damit gings klar

 

zu 3: solltest du durchfallen musst du den voucher den du vorher angegeben hast bei der nächsten wieder angeben. du brauchst bei jeder anderen prüfung aber wieder einen neuen voucher

Link zu diesem Kommentar

Erstmal Danke für die schnellen Antworten :)

 

Die VMs hab ich zuhause schon vorbereitet. Ich halte nichts vom "Lernen" von Braindumps und will mir das Wissen durch Lesen der Bücher und Übungen aneignen - auch wenn's länger dauert, aber auf Dauer hat man was davon.

Aber das liest man gerne .. dann brauch ich mir da schon mal keine größeren Gedanken machen.

 

Also im Falle des Nichtbestehens der Prüfung einfach wieder auf die Prometric-HP, Voucher wieder angeben und Prüfungstermin für lau auswählen?

Link zu diesem Kommentar

Also ich bin ein Fan der MS Press Bücher. Die Laue Bücher sehe ich eher als zusätzlichen Beipackzettel. Das Beschreibt auch schön den Umfang ;)

 

Für deinen MCSA brauchst du außer dem MCDST noch die 290,291 und eine Client Prüfung (270, 620)

 

Plane mal etwa 100 Stunden Vorbereitungszeit pro Prüfung ein. Bei der 291 wirds mehr sein, bei der 272 weniger, aber im Durchschnitt sehe ich das als Realistisch.

 

Hast du dir schon überlegt, ob du eher den 2003er (MCSE) oder den 2008er (MCITP) Track machen willst?

 

LG

Link zu diesem Kommentar

Die Laue Bücher hab ich jetzt auch weggelassen. Bin gerade dabei die Banf hier auszufüllen damit die Bestellung auch baldigst ausgeführt wird ;) (3x MS Press + Borell)

 

100 Stunden pro Prüfung klingt i.O. ...

 

Das mit den erforderlichen Prüfungen weiß ich. Werde die 70-270, 70-290 und die 70-291 machen. Den 2003er MCSE werd ich nicht machen solang beruflicher Bedarf besteht. Wird dann wohl eher irgendwann auf ein MCSA Upgrade des 2008er Servers hinauslaufen .. aber das ist noch Zukunftsmusik - erstmal möchte ich mich MCSA schimpfen lassen können ;)

Link zu diesem Kommentar

Hehe, allerdings. Ich hab mir einfach mal vorgenommen 2008 den MCSA zu machen. Zusätzlicher Druck bringt mir nichts und unvorbereitet, weil schnell schnell irgendwas gelernt, in Prüfungen reinsetzen ist auch Zeit- und Geldverschwendung ... egal ob die Firma zahlt oder nicht.

 

P.S.: Ich bin dennoch froh, dass das Wetter endlich sommerlich wird :D

Link zu diesem Kommentar

Zu den Büchern. Ich hatte mit den Titeln von MSPRess meine Probleme. Ich fand die waren weder für mich so geschrieben das ich allgemeines "fürs Leben" noch spezielles für die Prüfungen daraus ziehen konnte. Nach 'nem Nachmittag in der Stadtbücherei war dann für mich klar "Das machste anders". Denn auch dort find ich es schwer mal schnell einen Punkt ausgiebig geklärt zu bekommen.

Ich habe mich auf das zweite Wissensstandbein verlassen. Google und Wikipedia. Schnell abrufbar und so ziemlich alles zu finden. Von Google wird man meist auf TecNet, TechChannel oder MSKBs verwiesen. Das dann live bei sich ausprobiert reichte mir.

 

Bis letztes Jahr Spätsommer habe ich die Man*** Dateien und die VCE Engine benutzt um mich die letzten 2, 3 Tage auf die von Microsoft doch recht weit weg vom Leben stehenden Fragen vorzubereiten. Die sind zwar auf englisch, aber da war, abgesehen von der von MS in den Prüfungen benutzen oft recht "krummen" deutschen Übersetzungen, alles so wie es von MS abgefragt wurde. Komplett nur auf die Manfishdateien kannste nicht lernen, ich weis einige machen das nur um zu bestehen, aber für die Arbeit reicht das nie und nimmer. Willste ja auch nicht tun.

 

Die oben angegebene 70-290 sollteste locker packen da Du damit ja schon gearbeitet hast. Einige Fragen sind da drin die die Spreu vom Weizen trennen sollen, also 870+. Die 70-291 ist schon ein bischen schwerer, aber auch machbar.

Link zu diesem Kommentar

Da sind sie wieder ... Die widersprüchlichen Aussagen zu den MS-Press Büchern, die ich im ersten Beitrag genannt hatte :D

 

Ich werd sehen wie es mir ergeht. Die Laue Bücher hatte ich (und zwar nur die) für den MCDST, die übrigen drei Prüfungen zum MCSA mach ich mit MS-Press und Föckeler / Borell und damit is' hoffentlich alles gut :)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...