Jump to content

Betriebsarten von Outlook 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe noch immer bei einem meiner Benutzer Probleme mit Outlook, nachdem er seine Speichergrenze von 2GB überschritten hatte.

 

Exchange Server 2003 und Outlook 2003 mit und ohne Cache - Modus.

 

Ich habe bei dem sein Postfach 1GB an Daten in einen Archiv-Ordner verschoben und die Postfachgrö0ße am Server ist jetzt ca. 1GB.

Trotzdem meldet Outlook ständig, daß der Postfachspeicher sein Limit erreicht hat und der Benutzer nicht mehr mailen kann.

 

Alle Grenzwerte sind entfernt (Postfachspeicher, Benutzerspeicher, Connectoren, ....) und damit sollte eine Grenze von 2GB gelten.

 

Nun habe ich etwas recherchiert und nachgelesen und bin da auf eine Sache gekommen, die ich mir nicht zusammenreimen kann:

 

Outlook kennt 3 Betriebsmodi:

Online, Offline (OST) und Cached.

Dazu gibt es je zwei Netzwerkzustände: Verbunden und nicht verbunden.

 

Das gibt 3 x 2 Zustände, ich 6 Zustände.

Auf MSXFAQ.DE - Outlook 2003 Cached Mode

ist sehr schön dokumentiert, welche Funktionen in den 6 Zuständen vorhanden sind und welche nicht.

 

Nun die Frage: Wie kriege ich den Status "Offline" (nicht Cached) und kann damit Arbeiten. Das kann doch nur gehen, wenn eine *.ost Datei vorhanden ist. Wo kann ich das einstellen? In den Einstellungen am Konto habe ich nur die Möglichkeit für Cachemodus gefunden, nicht offline?

 

Der Grund warum ich danach suche ist der:

Die Postfachgröße ist ca. 1GB, der Cache Modus ist ausgeschaltet und trotzem war eine *.ost - Datei mit 2GB vorhanden und ich denke, diese spießt!

 

Wie gesagt, wie kann ich bewußt in den Online oder Offline - Modus schalten?

 

tks!

Herbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Nun die Frage: Wie kriege ich den Status "Offline" (nicht Cached) und kann damit Arbeiten.

 

Gar nicht, diesen Modus gibt es nicht, bzw. gibt es schon. Nämlich Outlook wird beendet ;)

 

Das kann doch nur gehen, wenn eine *.ost Datei vorhanden ist.

 

Richtig. Chache Modus bedeutet - OST Datei. OST Datei bedeutet auch die Möglichkeit des Offline Betriebes.

 

Die Postfachgröße ist ca. 1GB, der Cache Modus ist ausgeschaltet und trotzdem war eine *.ost - Datei mit 2GB vorhanden und ich denke, diese spießt!

 

Wenn der Cache Modus deaktiviert ist, dann wird auch nicht auf die OST Datei zugegriffen. Wenn das Postfach nur 1 GB groß ist, und die OST Datei 2 GB groß, dann lösche die OST Datei, und erstelle eine neue.

Vergiss aber nicht, bei der OST Datei auch die Größe der Öffentlichen Ordner dazuzurechnen, wenn bei diesen die Option Cache Modus aktiviert ist.

 

Überprüfe auch, ob die OST Datei im richtigen Format erstellt wurde (Unicodemodus). Wenn das nämlich nicht der Fall ist, dann ist bei der OST bei 2 GB Schluß.

 

wie kann ich bewußt in den Online oder Offline - Modus schalten?

 

Outlook -> Datei -> offline arbeiten. Aber wie gesagt, dann muss zwingend eine OST Datei vorhanden sein, ansonsten beendet sich Outlook.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...