Jump to content

ausgehender Server bei SMTP-Mail


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir haben unseren SBS2000 erfolgreich von POP3 Mail-Abholung auf direkte Zustellung durch den Provider Strato.de (Provider der unsere Internetseite und E-Mail-Adressen hostet) via SMTP umgestellt.

Dazu haben wir den MX-Eintrag beim Provider auf unseren Exchange geändert und den Assi für Internet und E-Mail mit passenden Optionen durchlaufen.

Der Empfang funktioniert (bis auf die vielen Spams) wie gewünscht.

Nur beim Senden klappt es nur wenn wir wie bisher "smtprelay.t-online.de" (Provider bei dem wir den Internetzugang haben) als Smarthost verwenden.

Was müssen wir genau wo eintragen, damit es korrekt ist?

 

Danke

Link zu diesem Kommentar

Stimmt eigentlich.

Hat uns nur gestört dass wir zwei verschiedene Provider für den E-Mailverkehr benutzen müssen.

Aber wir zahlen ja sogar für die SMTP-Relay-Funktion bei T-Online.

**** sie da nicht zu nutzen.

 

Und mit einem beliebigen Account unseres Strato-Paketes wäre es gegangen?

Echt irgendeiner? Für alle Mails? Auch die der anderen Mitarbeiter?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...