Felge 10 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Hallo Zusammen, wie ist eigentlich noch einmal standardmässig die Reihenfolge der DNS-Namensauflösung bei einem Windows 2000er-Client. Vielen Vielen Dank. Felge
phoenixcp 10 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Schau mal hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/dns-aufloesung-reihenfolge-101208.html BTW: Die Suche funktioniert recht gut hier im Board ;)
Flatlander 10 Geschrieben 28. April 2008 Melden Geschrieben 28. April 2008 Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, geht es so. Erst fragt er sich ob er das selber ist, dann guckt er in seinen DNSCache (alles was in der Hostdatei steht ist auch immer im Chache). Dann fragt er den ersten DNS-Server den er eingetragen hat, falls der nicht da ist fragt er den nächsten usw.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden