Jump to content

Problem mit Spam-Unzustellbarkeitsnachrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir erhalten momentan sehr viel Spam in Form von Unzustellbarkeitsnachrichten.

 

Der Absender ist, und das kommt mir sehr komisch vor, angeblich unser Systemadministrator. Das würde ja bedeuten, dass unser Exchange Mails verschickt. Da kann ich jedoch nichts dergleichen feststellen.

 

In so einer Mail steht dann z.B. folgendes drin:

 

Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

 

Betreff: Белые здоровые зубы

Gesendet am: 28.04.2008 13:07

 

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

 

bourquinnelly[at]renthouse.nl am 28.04.2008 14:54

Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden. <renthouse.nl #5.1.1>

 

Die Mails kommen seit 14:50 wieder minütlich bei uns rein. Das geht jetzt schon seit über einer Woche so...

 

Bitte um Hilfe, ich weiß nicht, was ich da tun kann...

 

Gruß

Alexander

Geschrieben

Hallo.

 

Das Problem ist, dass jemand eine Mail Adresse von eurem System verwendet, und unter diesem Name Nachrichten versendet. Damit kommen natürlich die NDR zu dir zurück.

 

Schau einmal dazu über die Boardsuche, gibt einige Beiträge dazu in letzter Zeit zu diesem Thema.

 

Wenn es in deinem Fall der Systemadministrator ist, dann würde ich hier einmal die Einstellungen ändern, dass nur Nachrichten von authorisierten Personen angenommen werden.

 

LG Günther

Geschrieben

Ja, danke mit der Boardsuche, da sind mir zumindest zwei Threads aufgefallen, allerdings der eine ohne weitere Lösung.

 

Aber warum kommen diese Dinger so, als wären sie von unserem System verschickt? Kann man das wirklich so gut tarnen? (Ich bin zwar schon schlauer in dem Bereich geworden, doch mit solchen Dingen kenne ich mich dann doch nicht so gut aus).

 

Was ist das mit den nur authorisierten Personen? Wie läuft das?

 

Alexander

Noch kurz ne Frage zum Relay:

 

Ich habe dort beim virt. Server f. SMTP folgendes eingetragen:

 

Zugriff nur Computern der Liste unten

 

Dort dann IP-Adresse des Servers (192.168.16.2)

Dann 127.0.0.1

und unsere Internetadresse des Servers

 

Ansonsten nichts weiter. Ist diese Einstellung korrekt so? (Das mit dem richtig konfig. Relay habe ich noch nicht ganz verstanden)

 

Alexander

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...