Jump to content

Jedes Netzlaufwerk nicht verbunden ...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat der Server mehrere Netzwerkkarten oder eine ISDN-Karte ? Steht die LAN-Karte in der Bindungsreihenfolge an erster Stelle ? Hast Du mal die DNS-Zonen nach fehlerhaften Einträgen durchsucht (Hosteintrag mit der IP-Adresse des PPP-Adapters z.B.) ? Auf welchen Adressen reagiert der DNS-Server ?

Geschrieben

Der Server der das Problem macht hat nur eine Netzwerkkarte.

In der Bindungsreihenfolge steht die Lan-Verbindung auf erster Stelle.

Anleitung dafür: Ändern der Bindungsreihenfolge von Netzwerkadaptern in Windows XP und Windows 2000

 

Die DNS-Einträge habe ich alle überprüft.

Sind alle in Ordnung.

 

Wie meinst du das auf welchen Adressen der Server reagiert?

Der DNS-Server ist auf 192.168.10.1 installiert.

 

Auszug aus ipconfig /all:

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : empfang1

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : praxis.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : praxis.local

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : ADMtek AN983-basierter Ethernetadapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-85-11-DD

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.36

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.254

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.10.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 29. Mai 2008 13:14:30

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 05:14:07

Geschrieben

Also laut der DNS-Konsole ist bei auf Adressen abhören alle Adressen abhören markiert.

Was mir noch aufgefallen ist, auf dem Server wird als DNS-Server der Router noch angegeben also unter der ipconfig.

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : server

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : praxis.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : praxis.local

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-80-BA-93

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.254

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1

192.168.10.254

 

Kann man das so lassen?

Geschrieben

Habe ich nun beides gemacht ...

Werde nun mal den Computer neustarten, um zu sehen ob es jetzt klappt ... ;)

 

EDIT:

Hat leider nichts gebracht ...

Nach dem Neustart des Clientrechners kam dieselbe Fehlermeldung ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...