kwakS 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo zusammen, vielleicht ist mein Thread hier ein wenig fehl am Platze aber ich probiers einfach mal :D Und zwar muss ich mir ein Konzept ausdenken, unsere Aussendienst Ma's an unser internes LAN zu koppeln. Ich habe mir gedacht dies über einen MS Terminalserver in Verbindung mit dem XenApp von Citrix umzusetzen. Aber ich habe mit diesem Thema eigentlich noch gar keine Erfahrungen sammeln können. Daher interessiert mich wir Ihr so etwas umsetzten würdet (im Allgemeinen) Was ist state of the art? Momentan wählen Sie die Ma's über VPN in das Lan ein und arbeiten an Ihrem Rechner. Die langsame DSL Verbindung stört aber einige beim Arbeiten, da sie ja lokal am PC arbeiten und die Daten zum und vom Server "geschoben" werden müssen. Dies nur als Hintergrundinfo. Ist mein Ansatz mit einem TS richtig?
NorbertFe 2.291 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Ist mein Ansatz mit einem TS richtig? Das kann man nur mit deinen Infos nicht sagen. Prinzipiell kann das eine sinnvolle Lösung sein. Bye Norbert PS: Citrix macht man nicht mal nebenbei, sondern da wirst du mit Sicherheit externes Know How einkaufen müssen.
LukasB 10 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Ja, die Frage ist immer was du genau machen willst. Terminalserver sind, wie NorbertFe schon sage, definitiv ein richtig heftiger Brocken. Wichtige Fakten die man braucht um eine Empfehlung aussprechen zu können: * Welche Applikationen werden von den Aussendienst MAs benutzt? * Wieviele Aussendienst MAs existieren? * Welche Anbindung haben die MAs / euer HQ? * Wie sieht eure Umgebung sonst so aus? Server/Clientversionen?
kwakS 10 Geschrieben 22. April 2008 Autor Melden Geschrieben 22. April 2008 Hallo, vielen Dank, dass ihr euch einer Empfehlung annehmt. Anwendungen die benutzt werden sind die typischen Office Anwendungen (Office, Adobe PDF Reader) ICh denke den Arbeitsplatz kann man wirklich als typischen Office Arbeitsplatz bezeichnen. Es sollen ca 15 Personen über diese Lösung mit dem HQ verbunden werden. Von meiner Seite aus ist geplant, alle MA's mit UMTS auszustatten, sodass auch außerhalb des Office auf die Serverdaten zugegriffen werden kann. Dem entsprechen stehen max 1,8 Mbit/s down und 384 kbit den MA's zur Verfügung. Das HQ verwendet eine 6 Mbit Standleitung (Synchron). Wir haben eine win 2003 Domäne mit überwiegend W2k3 Servern. Die Clients sind zu 100% mit WinXP ausgestattet. Mir ist auch bewusst, dass Citrix nicht mal nebenbei eingerichtet ist aber durch die Recherche im Netz wurde die Kombination aus MS TS und XenApp als "best practice" benannt. Und durch diesen Thread möchte ich einfach nur nach weiteren eventl. besseren Lösungen fragen.
NorbertFe 2.291 Geschrieben 22. April 2008 Melden Geschrieben 22. April 2008 Und durch diesen Thread möchte ich einfach nur nach weiteren eventl. besseren Lösungen fragen. Also wenns um Terminallösungen geht, wirst du Besseres als Citrix nicht wirklich finden. Ob aber TS Lösungen für dich in Frage kommen ist die eigentlich interessante Sache. Man kann sowas ja auch evaluieren? ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden