Jump to content

Terminalserver - Brauche Info zum Einstieg


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hier bei uns steht im Zuge einer grösseren Softwareumstellung die Einführung einer Terminalserver Lösung an. Nun hab ich wenig bis gar keine Ahnung von der Materie. - Das muß ich ändern. :)

 

Es sollen Office- und ERP-Anwendungen für ca. 80 Anwender im Aussendienst zur Verfügung gestellt werden.

 

Wie steige ich am Besten in die Thematik ein? Gibt es empfehlenswerte Bücher oder Webseiten?

 

Gruß,

Gerry

Geschrieben
(...) aber so richtig nen Durchblick was da der Vorteil zu einer "nur TS Lösung" wäre hat hier (noch) keiner.

 

Das sollte dir eigentlich dein dich betreuendes Systemhaus sagen können. Ansonsten würde ich mir so meine Gedanken machen! :suspect:

 

Gruß,

 

Martin

Geschrieben

Hallo,

 

warum wollt Ihr beim TS noch auf Win2k3 setzen? Wenn eine Neuanschaffung ansteht ist IMHO Win2k8 die deutlich bessere Alternative.

Gerade bei den Terminalservices hat MS hier einigen Boden zu Citrix gutgemacht (z.B. seamless windows) und auch einige Altlasten (z.B. Druckdienste) grunderneuert.

 

 

 

Gruß

 

Hans

Geschrieben

Hallo Hans,

 

hier steht noch ein recht potenter Server ungenutzt rum. War eigentlich für einen andere Anwendung angeschafft die allerdings bislang noch immer nicht realisiert wurde. Den Server hab ich mir jetzt erstmal zum Testen und Sammeln erster Erfahrungen geschnappt. - Wenn eine Neuanschaffung für die Einführung einer TS-Lösung ansteht wird sicherlich W2k8 die Wahl sein. Ist zwar jetzt noch ganz optimal mit W2k3 zu testen und dann w2k8 einzuführen, aber anders geht´s grad nicht und für einen ersten Einblick ist´s ok, denk ich.

 

Gruß,

Gerry

Geschrieben

Ich denke auch, dass für einen Einstieg der W2K3 erstmal ganz ok ist. Allerdings würde ich bei einem solchen Projekt schon ein Systemhaus dazuziehen. Vor allem sollte sowas vorher geklärt werden insbesondere auch, ob das ERP auf W2K8 läuft und Seitens des Herstellers supportet wird...

Geschrieben

Jo - das wird natürlich abgeklärt. Ich will mir nur mal einen Einblick ins Thema verschaffen bevor wir uns mit unserem Systemhaus zusammensetzen. Möchte nicht wie der Ochs vorm Berg stehen und keinen blassen Schimmer haben worum es eigentlich geht. ;)

 

Gruß,

Gerry

Geschrieben

Hallo Hans!

 

Danke für den Link!!

 

Ich hab mir inzwischen eine Server 2008 Testversion runtergeladen und werde mal versuchen die als virtuellen Server zu installieren. Dann kann ich auch damit mal ein bißchen testen

 

Gruß,

Gerry

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...