Jump to content

fsmo-rollen und gc verständnisfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

mich beschäftigt eine frage. wenn ich die fsmo-rollen und den gc auf einen neuen server übertragen habe, kann ich dann den alten server sofort herabstufen, oder muss ich noch eine bestimmte zeit (wenn ja, wie lange) warten, bis die rollen und der gc auf den neuen server übertragen wurden. danke im voraus.

Geschrieben

Hola,

 

wenn ich die fsmo-rollen und den gc auf einen neuen server übertragen habe, kann ich dann den alten server sofort herabstufen, oder muss ich noch eine bestimmte zeit (wenn ja, wie lange) warten, bis die rollen und der gc auf den neuen server übertragen wurden. danke im voraus.

 

die FSMO-Rollen werden sofort übertragen und der GC benötigt je nach Umgebung seine gewisse Zeit, bis er alle Informationen repliziert bekommen hat. Bis die Replikation des GC abgeschlossen wurde, hängt hauptsächlich von der Umgebung, Replikationstopologie und Bandbreite ab. Das hat aber mit dem DC den du herunterstufen möchtest nichts zu tun. Diesen kannst du direkt herunterstufen. Allerdings muss natürlich sichergestellt sein, dass der neue DC bereits das DNS repliziert bekommen hat.

 

Du kannst auch eine Abfrage im RootDSE durchführen und schauen, ob dieser Eintrag existiert: isGlobalCatalogReady.

isGlobalCatalogReady

 

Erst dann gibt sich der DC im AD als GC bekannt.

 

Oder du überprüfst das Eventlog und suchst nach der EventID 1119.

Auch dann ist der GC ready.

Geschrieben

Hallo Aldi,

Ich würde auf jeden Fall einige Replikationszyklen abwarten, bis jeder DC mitbekommen hat, wer z.B. neuer PDCe, Ridmaster etc. ist. Das gilt natürlich nur bei Umgebungen > 2 DCs. Sonst gibts möglicherweise Trouble, wenn die DCs z.B. auf einen nichtmehr existenten RIDmaster losgehen

Weiter würde ich vor der Umstellung eine Art Healthcheck des ADs auf möglichst allen DCs machen (z.B. DCDIAG/ Netdiag/ Sonar/ Eventlogs, repadmin -replsum, repadmin -showreps) und nur wenn die Domäne / Forest absolut fehlerfrei laufen, den FSMO-Umzug durchführen. Bei Fehlern, gilt es erst diese zu beheben.

Wenn der Umzug gelaufen ist, machst du den gleichen Healthcheck nochmal.Im dcdiag jeden DCs siehst du dann auch, ob der DC schon weiss, wer PDCe etc. ist. Und auch hier gilt, das Herunterstufen des alten DCs, nur bei fehlerfreiem AD.

 

Zeitangaben kann man eigentlich keine geben, weil es ganz von der Umgebung abhängt. (Anzahl DCs, Replikationstopologie, sitestruktur etc.)

 

cu

blub

Geschrieben

Moin,

 

die Replikation des GCs findet mit einer niedrigeren Priorität statt, als die standmäßige (normale) AD-Replikation. Wie bereits blub schrieb, hängt die Replikation von eurer Replikationstopologie oder von der Anzahl an Objekten ab. Wenn du dennoch die Replikation forcieren möchtest, setze dich mit REPADMIN auseinander.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...