heinzelrumpel 10 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hi, peinlich aber war. ich habe keine Ahnung, mit welchem Befehl auf der Komandozeile ich nach dateien suchen kann. "find" sucht ja nur innerhalb einer Datei und locate wie unter Debian gibt es auch nicht. Brauche nur den Namen, den Rest bekomme ich hoffentlich selbst hin. Danke. Gruß, Torsten
heinzelrumpel 10 Geschrieben 11. April 2008 Autor Melden Geschrieben 11. April 2008 Unter Ratgeber: Befehlszeile: Speicherort von Dateien finden - PC-WELT habe ich ne Lösung mit 2 Batch-Dateien gefunden. Unglaublich, dass es so kompliziert ist. Ist das unter w2k8 auch noch so? Gäbe es denn für Xp ein Lösung aus NICHT Boardmitteln? Free- oder shareware z.B. Würde mein derzeitiges Leben doch etws vereinfachen.
olc 18 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hallo Torsten, im Moment fällt mir kein mitgeliefertes Tool ein, es sei denn Du nutzt die PowerShell. Diese kannst Du unter XP / 2003 / Vista / 2008 installieren. Du kannst jedoch recht problemlos mit einer Pipe arbeiten und eine normale DIR Ausgabe an FIND weiterleiten (ohne die Klammern): dir <PFAD> | find "<Dateiname>" DIR liefert auch einige Parameter, die das Format der Ausgabe anpassen können. Was möchtest Du denn genau erreichen? Vielleicht gibt es einen anderen Weg. Viele Grüße olc
Theo Dor 10 Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 Noch einfacher geht's mit Eingebaufforderung (cmd.exe) dir {Dateiname oder Wildcards} /s Bsp: dir c:\*.log /s dir d:\text.dat /s dir d:\Daten\HierMussEsSein\*.doc /s
olc 18 Geschrieben 12. April 2008 Melden Geschrieben 12. April 2008 Hi Theo Dor, das ist korrekt - Vorteil der FIND bzw. FINDSTR Variante ist jedoch, daß auch Regular Expressions etc. genutzt werden können und einiges mehr. Das macht das ganze ein wenig flexibler. Viele Grüße olc
s.weinschenck 10 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 ich kann Dir cygwin empfehlen, da haste ne Linux shell in der Windowsumgebung mit grep und so weiter.
vmorbit 10 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 cygwin for the win! :D kann ich auch nur weiterempfehlen...aber sprent ein wenig den rahmen, wenn man nur nach files suchen will...
olc 18 Geschrieben 15. April 2008 Melden Geschrieben 15. April 2008 ...vor allen Dingen wäre die Frage, was genau in diesem Zusammenhang an Cygwin und dessen Linux-Tools besser sein sollte? FINDSTR bringt auch eine Menge Regular Expressions mit - da sollte man fast immer zum Ergebnis kommen. Cygwin ist in diesem Zusammenhang meines Erachtens vollkommen unnötig. Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden