Grzesiek 10 Geschrieben 4. April 2008 Autor Melden Geschrieben 4. April 2008 Hallo, noch einmal. Es funktioniert alles wieder. Habe rausgefunden, dass die Logdateien in dem Exchange Datenbankordner gelöscht waren. Habe die Platte an 2ten PC angeschlossen und die Dateien mit hilfe von R-Studio Recovery wiederhergestellt, in den Datenbankordner verschoben, Server Neustart und es funktioniert wieder. Unser USV hat scheinbar einen Kurzschluß so dass die Platte paar oder mehrere Dateien verloren hat. Bei einer Last von 1000 Watt bricht das dink komplett zusammen ( soll 3000 Watt leisten ). Ist jedenfalls ein neues USV da und alles läuft wieder. Alle Dienste lassen sich starten. Es war eine lange Nacht hat sich aber gelohnt. Jetzt sehe ich dass die Windowsserver nicht so viel anders wie Linux sind. Ich könnte mit Win Server auch leben. Danke für Eure super Infos und Infoquellen. Seid echt klasse. Danke und schönes WE. Gregor M.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. April 2008 Melden Geschrieben 4. April 2008 Es funktioniert alles wieder. Habe rausgefunden, dass die Logdateien in dem Exchange Datenbankordner gelöscht waren. Habe die Platte an 2ten PC angeschlossen und die Dateien mit hilfe von R-Studio Recovery wiederhergestellt, in den Datenbankordner verschoben, Server Neustart und es funktioniert wieder. Du solltest auf jeden Fall einen Blick ins Eventlog werfen, was dein Exchangeserver dazu sagt. Eventuell ist ein Integritätscheck der DB notwendig nach so einer Aktion. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden