Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

Outlook und Speichervorgänge sehr langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Frank,

der Prozess w3wp.exe ist vom IIS (Internet Information Services) und sollte wohl auch seine Berechtigung haben, weil konfiguriert. Das dieser dein System so sehr auslastet, glaube ich gar nicht. Ich vermute eher, dass dies durch Exchange, Sicherung, AV-Lösung oder andere Programme kommt.

 

Überprüfe bitte nicht nur die Speicherauslastung, sondern die CPU-Auslastung des Servers, wenn diese Meldung kommt. Nimm dazu den Prozessexplorer von MS (ehemals Sysinternals).

 

Normalerweise bekommst du aber auch wöchentlich einen Serverleistungsbericht, in welchem die Prozesse mit der größten Auslastung aufgeführt sind.

Geschrieben

Hallo Goscho,

 

Du hast recht, ich bekomme den Serverleistungsbericht, sogar täglich (zur Fehlersuche). Hier mal ein Auszug von heute morgen, bevor ich den "WWW-Publishingdienst" neu gestartet hatte (lasse die ID der Übersichtlichkeit wegen raus):

 

Top 5-Prozesse nach Speichernutzung

 

Prozessname - Speichernutzung

store - 443 MB

sqlservr - 223 MB

w3wp - 104 MB

w3wp - 90 MB

w3wp - 87 MB

 

 

Top 5-Prozesse nach CPU-Nutzung

 

Prozessname - CPU-Zeit

ntbackup - 1,6 %

ntbackup - 0,9 %

sqlservrv - 0,9 %

sqlservrv - 0,8 %

dsm_sa_datamgr32 - 0,6 %

 

Wobei mir gerade auffällt, das die "w3wp.exe" heute morgen sogar 281 MB Speicher belegt hat.

Ich werde aber auf jeden Fall die Auslastung mit dem processexplorer überprüfen wenn die Meldung wiederkommt. Bin für jeden Hinweis und Tipp dankbar.

 

Vielen Dank und Gruß,

Frank

Geschrieben

So, leider ist das Performanceproblem doch noch da. Heute morgen bekam ich erneut die E-Mail

 

Eine große Speichermenge wurde Anwendungen und Prozessen zugewiesen. Fortwährend hohe Speichernutzung kann zu Leistungsproblemen führen.

...

 

Der verwendete Speicher lag lt. dem Serverleistungsbericht bei 1.964 MB, der Server ist grundlegend mit 2 GB RAM ausgestattet.

 

Nun kam ich heute nicht einmal mehr via RDP oder OWA auf den Server, daher hatte ich auch keine Chance einzelne Prozesse neu zu starten oder mit dem processexplorer zu kontrollieren. Ich habe dann einen User den Server neu starten lassen.

Zumindest konnte dieser dann wieder mit normaler Geschwindigkeit mit dem Server arbeiten, aber ich bekomme nach wie vor von extern keine Verbindung. An Dyndns liegt es nicht, hab ich geprüft.

 

Würde es etwas bringen wenn ich den Server auf 4 GB RAM aufrüste, oder liegt hier eher ein anderes Problem vor mitdem ich auch bei mehr Speicher wieder Performanceprobleme bekommen würde?

 

Viele Grüße,

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...