minimalist 10 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 hallo zusammen! habe folgendes problem (ms exch srv 2003): wenn ich ein mail in outlook 2003 "lokal" als gelesen markiere, wird es bei anschliessendem öffnen von citrix und auch owa wieder als ungelesen abgerufen! umkegehrt funktioniert es --> ein in owa als gelesen markiertes mail wird bei anschliessendem öffnen vom "lokalen" outlook 2003 als bereits gelesenes mail abgerufen! kennt da jemand eine einstellung o.ä.? besten dank im voraus.. grüsse, phil
GuentherH 61 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 Hallo, und herzlich willkommen an Board ;) Deaktiviere einmal auf dem betreffenden Client den Outlook Cache Modus, und überprüfe, ob es dann auch noch auftritt. LG Günther
minimalist 10 Geschrieben 31. März 2008 Autor Melden Geschrieben 31. März 2008 hallo günther besten dank für deine prompte antwort und die nette begrüssung.. so klappts, nur kann ich dann die vorteile des cache-modus nicht mehr nutzen! mir wären die wieder als ungelesen angezeigten mails ja egal. nur ist es für die betroffenen personen relativ mühsam, jedoch brauchen genau diese auch den cache-modus am häufigsten! ist dies ein bug, der evtl. an MS gemolden werden sollte? unsere patches sind rel. up2date. kann jemand der auf dem allerneusten stand der dinge in sachen 2003 bzw. auch 2007 ist, dieses problem nachvollziehen? danke & gruss, phil
NorbertFe 2.283 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 so klappts, nur kann ich dann die vorteile des cache-modus nicht mehr nutzen! Wie lange wartest du denn, bis du nachdem die Mail im Outlook mit Cachemodus als gelesen markiert wurde? Das kann schonmal ein paar Sekunden/Minuten dauern, bis der Status dann auch online auf dem Server geändert wird. Bye Norbert
minimalist 10 Geschrieben 31. März 2008 Autor Melden Geschrieben 31. März 2008 salut norbert ich warte unterschiedlich lange. von sekunden bis stunden. immer der gleiche effekt. wie schnell er aktualisiert sehe ich ja wenn dr cache-modus deaktiviert ist und der erstellt ja nix anderes als eine lokale kopie. zudem funktioniert der eine weg auch mit eingeschaltetem cache-mode. besten dank jedoch für deinen hinweis.. ich tippe da aber eher auf einen bug! gruss, phil
GuentherH 61 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 Hallo. Beende bei dem betreffenden Client Outlook, lösche die *.OST Datei, und starte Outlook wieder neu. Die Offline Datei wird dabei wieder neu aufgebaut, und es sollte wieder alles klappen. LG Günther
NorbertFe 2.283 Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 besten dank jedoch für deinen hinweis.. ich tippe da aber eher auf einen bug! gruss, phil Ich nicht ;) Sonst hätten sich schon mehr Leute drüber beschwert und ich hab davon noch nix gehört. Aber ausschliessen kann man es natürlich trotzdem nicht. Wenn du auf Bug vermutest, wird es das Beste sein, du wendest dich an den MSPSS und eröffnest einen Case. Wenn es ein Bug ist kost es nix ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden