Jump to content

Windows 2008 Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes Problem tritt auf bei einer Remote Desktop Verbindung unter Windows 2008 Terminalserver

Der Terminaldiensteclient ist Version 6 auf Windows XP mit SP2. Der Terminalserver 2008 ist Mitgliedserver in einer 2003er AD Domäne.

 

Wenn man den Remotedesktopclient startet, den Terminalserver angiebt und nun den Benutzername ohne Domänensuffix, und das korrekte Kennwort dazu sendet, schlägt die Anmeldung fehl.

Der Terminalserver glaubt er handelt sich um einen lokalen Account des Servers und nicht um ein Domänenkonto.

 

Unter Windows 2003 Terminalserver hatte ich dieses Problem auch schon mit dem neuesten Remotedesktopclient in der Version 6 für Windows XP. Da half aber ein Eintrag in der Registry des Servers unter HKLM....Winlogon der sich "DefaultDomainName" nannte. Dort den Domänennamen eingetragen und schon klappte es.

 

In Windows Server 2008 existiert dieser Registry-Key nicht mehr, und das explizite Anlegen bleibt ohne Wirkung !!

 

Hat jemand eine Idee (außer sich mit von nun an immer mit benutzer@domain.xy anzumelden)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...