Jump to content

Migration ADS und Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich soll eine Migration einer W2K ADmit exch2k auf W2k3 ADS mit Exch2k3 planen.

 

nun würde ich die grobe vorgehensweise von euch wissen und was gilt es zu beachten.

 

also zum einen gibt es dazu neue Hardware also kein inplace.

ich würde nun die zu erst die AD auf W2K3 migrieren und danach den Exchange2003 Installieren und in die Organisation des Ex2k eininden.

Postfächerverschieben und Synchronisation der Publicfolders einrichten.

 

ist das soweit machbar oder muss zuerst der exchange2003 Installiert und eingebunden werden und dann die AD?

 

da hänge ich gerade etwas. Wäre dankbar für eure antworten um weiter zu planen zu könen.

 

Wie gesagt es geht mir nun erstmal um die reihenfolge der Migration.

 

Also zuerst AD dann Exchange oder erst Exchange und dann AD?

Was geht und was ist sinvoller.

 

MfG

 

Oliver

Geschrieben
ich würde nun die zu erst die AD auf W2K3 migrieren und danach den Exchange2003 Installieren und in die Organisation des Ex2k eininden.

Postfächerverschieben und Synchronisation der Publicfolders einrichten.

Hört sich in Ordnung an.

Da es sich so anhört, als ginge es um einen Server, gibt es eigentlich auch keine andere Reihenfolge.

DCPROMO wird auf einem Server auf dem Exchange installiert ist nicht supportet, daher erst AD und dann Exchange.

Geschrieben

Hallo Stephan,

 

es sind mehrere server in der umgebung. Also DC's und ein Member mit Exchange. DC und Exchange also getrennt und nicht auf einer Hardware.

Mein Fehler hätte ich gleich erwähnen sollen, sorry.

 

Ist der weg trotzdem dann noch richtig oder ist dann eine andere Strategie besser?

Geschrieben
Ist der weg trotzdem dann noch richtig oder ist dann eine andere Strategie besser?

Falsch ist dieser Weg auf jeden Fall nicht, aber auf die Frage, ob es bessere gibt, sollen ruhig andere antworten. Würde mich nämlich auch interessieren.

Erst Exchange und dann AD klappt aber auch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...