rudy1212 10 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Servus Mein Anliegen ist etwas spezieller. Ich suche eine Weboberfläche mit der es möglich ist NT-Gruppen unter Benutzerrecht auszulesen und anzuzeigen. Ich Auf die gründe warum möchte ich jetzt nicht ewig und breit eingehen, und die adminpach.msi geht aus internen Gründen nicht. Kann mir einer von euch da einen Tipp geben? Kann auch was kosten. lg rudy
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 ServusMein Anliegen ist etwas spezieller. Ich suche eine Weboberfläche mit der es möglich ist NT-Gruppen unter Benutzerrecht auszulesen und anzuzeigen. Ich Auf die gründe warum möchte ich jetzt nicht ewig und breit eingehen, und die adminpach.msi geht aus internen Gründen nicht. Kann mir einer von euch da einen Tipp geben? Kann auch was kosten. lg rudy WEnns etwas mehr sein darf ausser anzeigen, dann schau dir rDirectory mal an. Bye Norbert
rudy1212 10 Geschrieben 12. März 2008 Autor Melden Geschrieben 12. März 2008 Hallo das ging ja schnell. danke für die info. nur bekomme ich das problem das bei der installation der port 686 abgefragt wird. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: SiteManager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 0 Datum: 12.03.2008 Zeit: 01:04:31 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: XXX Beschreibung: Error writing AdSchema.Config file - AdSchemaReaderException.NotLdapServer: No Ldap server found at [XXX:686]-[DSAccessException.ReadName: Object=[LDAP://XXX:686/RootDSE]]-[Der Server ist nicht funktionstüchtig. ] Nach meine infos ist das ssl-ldap v2. ich hab einen sbs w2k3 im einsatz. wie bekomme ich es hin das der nicht nur 636 abhört? hast du eine ahnung? lg rudy
NorbertFe 2.283 Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Nach meine infos ist das ssl-ldap v2. ich hab einen sbs w2k3 im einsatz. wie bekomme ich es hin das der nicht nur 636 abhört? hast du eine ahnung? Kann ich dir leider nicht helfen. Bei mir ging die Installation ohne Probleme von statten. Allerdings hab ich auch nicht auf einem DC installiert. Hast du dir die Installationsanleitungen des Herstellers mal angeschaut? Die sind sehr gut gemacht. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden