Jump to content

Exchange 2003: OWA-Fragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen :)

 

Ich beschäftige mich gerade mit unserem Intranet - und das möchte ich mit einigen Links / Webparts etwas voranbringen.

 

Grundlage ist das Outlook Web Access auf Basis unseres Exchange Server 2003.

 

 

Aktuell scheitere ich an "standardisierten" Links für das Aufrufen von OWA-Elementen, damit jeder User Zugang zu seinem Kalender hat.

 

http://servername/exchange

Mit diesem Link kommt jeder User ohne weitere Abfrage direkt in sein OWA.

 

Während...

http://servername/exchange/%username%/

...leider nicht arbeitet. Der Username wird nämlich in den Anmeldename der Domäne übersetzt, was aber Exchange nicht versteht.

 

Teste ich das Ganze mit meinem vollständig ausgeschriebenen Namen:

http://servername/exchange/tapio.muley/kalender

... so komme ich direkt in meinen Kalender.

 

Gibt es für die "vorname.nachname" eine Variable, die ich als Link setzen kann, so dass sich jeder User per Mausklick im Intranet direkt mit seinem Kalender verbindet ?

 

 

Weitergehende Frage in diesem Zusammenhang:

Besteht die Möglichkeit, den Link so zu gestalten, dass beispielsweise die Navigation im Outlook WebAccess rechts "ausgeschaltet" wird (so, dass nur der Kalender erscheint) ?

 

 

Was will ich erreichen:

Die Darstellung des "Persönlichen Kalenders" auf der Intranetseite (als Seitenviewer-Webpart) für jeden an der Domäne angemeldeten User.

 

Ich bin für jeden kleinen Tipp sehr dankbar !

 

Viele Grüsse,

Tapio aka Shao-Lee

Posted

Soalla - das Problem habe ich jetzt anders gelöst.

Es gibt wohl keine andere Variable, als den "Username". D.h., man muss Exchange dazu bringen, den Alias-Namen (was bei uns auch der Domain-Anmeldename ist) im Aufruf des OWA zu akzeptieren.

 

Done:

a.) Exchange-Server: Empfängerrichtlinie:

Neue Empfängerrichtlinie eingerichtet: SMTP "@domain.de"

 

Jetzt funktioniert auch der Aufruf von OWA und Webparts über Alias:

http://servername/exchange/%username%/kalender/?cmd=contents&f=tasks&part=1

 

b.) Die OWA-Elemente kann man tunen; hier bin ich nach längerer Suche fündig geworden:

 

Konfigurieren von Webparts in Outlook Web Access

 

 

Das Ganze wollte ich jetzt in Sharepoint einbinden.

Gedacht hatte ich mir ein "Seiten-Viewer-Webpart" mit der Adresse einschl. dem "%username".

Ziel: Die User sollen - bei Aufruf der Intranetseite - "Ihren" Kalender angezeigt bekommen.

 

Leider hat es nicht funktioniert :-(

Sharepoint unterstützt die %username%-Adressierung im Link nicht und kann den Namen nicht auflösen.

 

Wenn wer eine Idee hierzu hat, das wäre prima.

Wäre genial gewesen, so einen "webDesktop" aufzubauen, wo die wesentlichen Daten alle per Mausklick zur Verfügung stehen.

 

Herzliche Grüsse,

Tapio

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...