DJ-Silver 10 Geschrieben 4. September 2003 Melden Geschrieben 4. September 2003 Hallo, also ich habe hier 2 Server AD integrierter dns. DIe einträge forward und reverse stimmen auf beiden servern überein. Ich habe eine weiterleitung vom dns server an den router eingerichtet. Leider werden die einträge die unter zwischengespeicherte lookupzonen aber nicht synchronisiert wie kann ich das einstellen? Momentan macht da jeder sein eigenes Bier... Sven
edv-olaf 10 Geschrieben 4. September 2003 Melden Geschrieben 4. September 2003 Hallo, ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden: du möchtest die extern aufgelösten Adressen zwischen den beiden Servern synchronisieren? DNS-Server können nur die Zonen untereinander synchronisieren, für die sie primärer oder sekundärer Zonenmaster sind. Alles andere ist Caching und das wird nicht synchronisiert. Grüße Olaf
DJ-Silver 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 genau, ich würde gerne den zwischenspeicher (cache) auf einem stand bei beiden servern haben. Sven
Apotheker 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Die zwischengespeicherten Lookup-Zonen sind ja oft Internet-Namen u.ä. Sie haben häufig eine recht kurze Lebensdauer und sind jederzeit wiederherstellbar (von den ISP-DNS-Servern nämlich) Daher macht eine Datensicherung auf eine zweiten DNS-Server auch wenig Sinn und es geht auch nicht. GGf. könnte man auf einem DNS-Server eine weiterleitung auf den anderen einrichten, um diese Adressen aufgelöst zu bekommen (auch dann wird die Zone nicht übertragen, sondern nur der angefragte Name(!)), aber das braucht man ja nur, wenn gerade keine Internetverbindung existiert, ansonsten erhält man die Auflösung ja problemlos vom ISP MfG Apotheker
edv-olaf 10 Geschrieben 5. September 2003 Melden Geschrieben 5. September 2003 Hi djsilver, ich denke, dein Vorhaben hat aus diversen Gründen, die im Aufbau, der Nutzung, der Konfiguration und der Verwaltung des DNS-Namensraums zu suchen sind, nur wenig Sinn. Ich würde davon abraten und das eigentliche Problem, das zu deiner Frage führte, beheben. So wie ich deine Situation abschätze mit den Infos hier, versuchst du, die Symptome, nicht aber die Problem-Ursache, zu beheben. Sag's mir, wenn ich falsch liege. Grüße Olaf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden