marzli2 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 hallo, sehe ich es richtig, daß bei w2k3 jeder attribut eine eigene versionsnummer (usn) besitzt? müsste ja fast so sein, da ja nur attribute repliziert werden. korrekt?
Ivey 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Ich denke schon, dass das so ist, anhand von der versionsnummer wird ja meiner meinung nach die replikation gesteuert. ausserdem ist diese ja auch bei der wiederherstellung vom ad nötig.
marzli2 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2008 mir gehts hauptsächlich um versionsnummer pro attribut , also nicht pro objekt
blub 115 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Hallo, mit repadmin /showobjmeta kannst du dir die Versionsnummern gut ansehen. cu blub
grizzly999 11 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Jedes Attribut hat seine eigene USN und zwar auf jedem DC seine eigene USN grizzly999
Daim 12 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Bonjour, sehe ich es richtig, daß bei w2k3 jeder attribut eine eigene versionsnummer (usn) besitzt? du wirfst hier die Update-Sequence Number (USN) mit der Versionsnummer durcheinander. Die USN des geänderten Attributs wird auf jedem DC bei einer durchgeführten Änderung hochgezählt. Durch die USN wird kontrolliert, welche Änderungen seit der letzten Replikation durchgeführt wurden. Jeder Domänencontroller merkt sich, von welchem DC welche USNs bereits repliziert wurden. Durch die Versionsnummer (versionID) wird festgestellt, wer im Fall eines Konflikts die neueren beziehungsweise häufiger aktualisierten Daten hält. Wenn nun die Replikation stattfindet, fordert der DC die geänderten Attribute an, die seit der letzten Replikation verändert wurden. Dieses ist dank der USN möglich. Danach werden durch die Versionsnummer die aktuelleren Daten ermittelt. Falls die Versionsnummer gleich lautet, wird der Zeitstempel überprüft. Wenn in seltenen Fällen der Zeitstempel gleich lautet, entscheidet die niedrigere GUID des DCs bei der Replikation. Siehe: Yusuf`s Directory - Blog - Active Directory-Replikationskonflikt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden