Jump to content

Windows Explorer im Startleisten Kontext


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Morgen erst mal.

Wir haben hier folgendes Problem und ich hoffe wir haben hier ein paar schlaue Köpfe die mir helfen können.

 

Wir haben in der Startleiste (Betriebssystem Windows 2003 Server sp2) Ordner Links zum aufklappen. Bis lang konnt ich dann mit der Rechten Maustaste auf diese aufgeklappten Ordner gehen und sagen "Explorer" oder "öffnen" und dann ist der Explorer genau in diesem Ordner geöffnet (so wie es sein soll) seit kurzem passiert garnichts mehr. Es kommt kurz die Sanduhr... das wars. alle einträge im oberen Teil der Startleiste lassen sich nicht mehr mit rechte Maus Explorer starten (d.h. den angeklickten Ordner).

Ich habe bereits die Registrierung mit einem der Server verglichen wo es noch funktioniert.

Die Taskleisten einstellungen verglichen

Virenscanns gemacht

Spywarescanns gemacht

Die Registry mit tools nach fehlern durchsucht

Speicher tests gemacht

und der Explorer funktioniert ansonsten einwandfrei.

 

Währe toll wenn einer helfen könnt.

Mac

Geschrieben

2)

Ok dann erklär ich es so,

Alte Startleiste,

sind drei teile, unten Herunterfahren ,abmelden

Mitte Programme;Dokumente, Einstellungen etc.

Oben Persöhnliche mit Ordner verknüpfungen die aufklappen

Links etc

 

Das Problem was ich habe, tritt nur im oberen Teil der Startleiste auf.

und auch nur bei öffnen und Explorer

Ich hoff nun wars so das man es verstehen kann:D

Geschrieben
Dieses Problem tritt nur im oberen Teil der Startleiste auf unter Programme oder Einstellungen und oder dessen unterordner funktioniert Rechte Maus Explorer oberprächtig

-> GEIL! :nene:

...lieben wir nicht alle solche Phänomene?!

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Für alle dies intressiert habe das problem gelöst.

Wir nutzen seit einigen Monaten die Software Security Explorer von Script Logic. Diese Software sperrt das kontextmenü im oberen teil der Software. Wie immer die lösung kann so einfach sein

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...