Jump to content

Fernwartung mit vncviewer -listen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte gestern einen Rechner vom Kollegen fernsteuern und zwar mit der Heise-Software

hier.

 

.exe erzeugt, dem Kollegen zugesandt, Port 5500 an meiner Fritzbox geöffnet, vncviewer.exe -listen bei mir gestartet, nur leider passiert nichts...

 

Firewalls auf beiden Rechnern deaktiviert, trotzdem keine Antwort, sowohl mit DynDns als auch mit fester IP. Hat jemand ne Ahnung was man noch testen könnte?

Geschrieben

Hallo,

 

mal kurz im Steno:

 

Lade dir den UVNC herunter von der Webseite: UltraVNC: Remote Support Software, Remote Support tool, Remote Desktop Control, Remote Access Software, PC Remote Control

Installiere diesen auf deinem PC, der Viewer reicht bei dir.

Portforwarding im Router Port 5900 auf deinen PC.

Den Viewer im listen Mode starten ( Auswahloption unter VNC Viwer )

Dann erstelle dir wie in dem Howto aus meinem Beitrag oben eine support.exe.

 

Das wars eigentlich schon. :) ( Firewall bedenken !! )

Geschrieben
Hallo,

 

mal kurz im Steno:

 

Lade dir den UVNC herunter von der Webseite: UltraVNC: Remote Support Software, Remote Support tool, Remote Desktop Control, Remote Access Software, PC Remote Control

Installiere diesen auf deinem PC, der Viewer reicht bei dir.

Portforwarding im Router Port 5900 auf deinen PC.

Den Viewer im listen Mode starten ( Auswahloption unter VNC Viwer )

Dann erstelle dir wie in dem Howto aus meinem Beitrag oben eine support.exe.

 

Das wars eigentlich schon. :) ( Firewall bedenken !! )

 

Danke xp-fan, dass du mir helfen willst, aber das habe ich schon gemacht.

ausserdem lauscht der viewer standardmäßig auf Port 5500, hab aber auch schon jeden andren erdenklichen Port ausprobiert. Hab die ct hier vor mir liegen und das Schritt für Schritt befolgt, die Verbindung klappt nicht. Auf beiden Rechnern sind die firewalls temporär deaktiviert worden.

 

Für den Fall, dass der viewer auf den falschen Port lauscht, kann man ja hinter -listen die Portnummer angeben, jedoch funktioniert das auch nicht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Eisenfuss,

 

ich habe dieses Programm im Einsatz, hatte anfangs aehnliche Probleme wie du.

 

Hast du mal ueberprueft, ob die Verbindungsanfrage bei dir ankommt?

Wenn ja, dann meine Loesung falls es heut noch interessiert:

 

Das erzeugte binary welches du zur Fernwartung verschickst mal selbst aufrufen und im temp-verzeichnis des lokal verwandten users nach den entpackten Dateien suchen. Hier nimmst du dann die Verschluesselungsroutine und sagst deinem vncviewer im listening-modus, er soll mit dieser Routine arbeiten.

 

c:\programme\ultravnc\vncviewer.exe -dsmplugin c:\programme\ultravnc\MSRC4Plugin.dsm -listen 5500 /notoolbar /nostatus /autoscaling /quickoption 1

 

> Kurz: Die Verschluesselungsroutinen sind inkompatibel.

 

mfG

 

ich

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...