Jump to content

Gruppenrichtlinie interne Clients mit Druckern verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich kriegs nicht hin, please help.

 

interne Clients sollen immer mit den lokalen druckern verbunden werden. Habe also unter Win2k eine OE Clients_int angelegt und die betroffenen Computer da hinein verschoben. Dann eine Richtlinie verbunden, in deren Computerkonfiguration die .bat Datei unter Eigenschaften von Starten steht.

(Starte ich die .bat direkt auf einem Client, werden alle drucker verbunden)

 

Fährt der Client nun hoch, sehe ich zwar kurze Popups, dass nun die Drucker verbunden würden, aber nach der Anmeldung sind die nicht da ?

Kann es vielleicht an den Eigenschaften der Richtlinie liegen? Wie muss die aussehen ?

sonst eine Idee?

 

THX

 

Cebo

Geschrieben
Hallo,

 

ich kriegs nicht hin, please help.

 

interne Clients sollen immer mit den lokalen druckern verbunden werden. Habe also unter Win2k eine OE Clients_int angelegt und die betroffenen Computer da hinein verschoben. Dann eine Richtlinie verbunden, in deren Computerkonfiguration die .bat Datei unter Eigenschaften von Starten steht.

(Starte ich die .bat direkt auf einem Client, werden alle drucker verbunden)

 

Fährt der Client nun hoch, sehe ich zwar kurze Popups, dass nun die Drucker verbunden würden, aber nach der Anmeldung sind die nicht da ?

Kann es vielleicht an den Eigenschaften der Richtlinie liegen? Wie muss die aussehen ?

sonst eine Idee?

 

THX

 

Cebo

´

 

Hi,

 

Netzdrucker sind Objekte für Nutzer. Also müßtest du das mit Logonscripten und nicht mit startupscripten lösen. Geh mal auf Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Dort gibts ein Howto zum Thema Logonscripte.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hm, da kann ich das ja lange versuchen.

 

Das Problem ist, dass sich user auch extern anmelden über vpn oder WTS. Da die OE des TS ja eine loopbackkonfiguration hat, sollte das Logonscript der OE user_intern keine Auswirkung auf OE TS haben?

 

Wie kann man das Logonscript denn konstruieren, dass die Drucker nur bei internen Computern verbunden werden ?

 

Danke

 

Cebo

 

Edit: In der OE user_intern liegen die User die in erster Linie an internen Clients arbeiten.

Geschrieben
Hm, da kann ich das ja lange versuchen.

 

Das Problem ist, dass sich user auch extern anmelden über vpn oder WTS. Da die OE des TS ja eine loopbackkonfiguration hat, sollte das Logonscript der OE user_intern keine Auswirkung auf OE TS haben?

 

Wie kann man das Logonscript denn konstruieren, dass die Drucker nur bei internen Computern verbunden werden ?

 

Edit: In der OE user_intern liegen die User die in erster Linie an internen Clients arbeiten.

 

Naja, wenn du einen TS mit eigener Loopbackverarbeitung hast, dann nimmst du halt dort ein anderes Logonscript. Du kannst im Logonscript ja die IP o.ä. anhand derer du bestimmst ob intern oder extern abfragen.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ja...die IP Nummer als Auswahlkriterium zu nehmen ist ne gute Idee. Zur Zeit verbinden die Drucker über z.Bsp.

 

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\julia\EPSONAL-

 

Ich muss das sicherlich über eine "If" Abfrage konfigurieren.

 

Kannst Du mir da helfen ? Wenn man z.Bsp. die IP Bandbreite von 10.0.0.20 bis 10.0.0.100 zugrunde legt ?

 

Danke

 

Cebo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...