Topper75 10 Posted February 18, 2008 Report Posted February 18, 2008 hallo, bin so langsam am verzweifeln. möchte die limits beim senden/empfangen von 10 auf 40MB erhöhen. habe hier 2 posts gefunden und im i-net gestöbert. habe die folgenden schritte bislang durchgeführt: set-sendconnector den wert maxmessagesize auf 40240KB (habe noch einen IXI UMS Connector, der aber hier wohl keine Rolle spielen dürfte) set-receiveconnector den wert maxmessagesize auf 40240KB set-transportconfig die werte maxreceive und maxsend auf 40240KB set-transportserver die werte ExternalDsnMaxMessageAttachSize / Internal... auf 40MB adsiedit habe ich nachgesehen, ob der korrekte wert eingetragen ist (stand auch in irgend einem beitrag) Macht es was aus, wenn einmal 40240KB angegeben ist und einmal 40MB ? Was muss ich denn noch umstellen, damit ich größere Mails verschicken kann ? Ging mit exchange 2003 ja auch. Quote
Dieter Rauscher 10 Posted March 1, 2008 Report Posted March 1, 2008 Hallo, dieser Artikel beschreibt sämtliche Limits bei Exchange Server 2007: Managing Message Size Limits Ich sehe keinen Unterschied, ob Du KB oder MB angibst, solange der Wert identisch ist. Wenn ich richtig gerechnet habe, sind 40MB aber 40960KB und nicht 40240KB, oder? Wie lautet denn die Fehlermeldung, wenn Du größere Mails verschickst? Vielleicht kommst Du darüber auf die Komponente, die blockt...? Viele Grüße Dieter Quote
gysinma1 13 Posted March 3, 2008 Report Posted March 3, 2008 Hallo Mit diesem Link lässt es sich problemlos anpassen. Die Sendconnectoren und der Transporter sind zwei Paar Stiefel. Wichtig ist noch die Globalsetting auf der DB entsprechend erhöhen. Gruss Matthias Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.