wirtnix 10 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 hallo, in einem älteren Beitrag wurde erwähnt, dass bei einem NTbackup-assistentengenerierten Sicherungsjob das Verify nicht ausgeschaltet werden kann. heisst das ich müsste den job über den Editor anlegen, oder einfach den asistenten weglassen?
Stephan Betken 43 Geschrieben 12. Februar 2008 Melden Geschrieben 12. Februar 2008 Auszug aus der Hilfe: /V:yes|no Gibt an, ob die Sicherungsdaten nach Abschluss der Sicherung überprüft werden. Egal wie Du den Job anlegst, Du kannst die Befehlszeile anpassen. Bezieht sich diese Aussage evtl. auf Sicherungen, die über Assistenten sofort ausgeführt werden? Das wäre vielleicht möglich.
wirtnix 10 Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2008 ok, habs gerafft, in den Jobeigenschaften stehts prügelbreit drin:p
GuentherH 61 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 @wirtnix Es geht aber hier nicht um den Backup Assistenen des SBS? LG Günther
wirtnix 10 Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2008 nein, das ist ein "normaler" 64-bit 2003 R2 server. ich hatte mit NTbackup einen wiederholenden Sicherungsjob angelegt. Die Befehlszeilenparameter stehen nun in den Eigenschaften des Jobs in den Geplanten Tasks und sind editierbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden