Yoda 10 Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Hi @all, wir werden bei uns in der nächsten Zeit, zwei SQL Server installieren. Da wir keine Erfahrung mit der Hardwareausstattung für SQL Server haben, wollte ich hier mal nachfragen, ob die Ausstattung so o.k. ist. Folgende Konfiguration ist für jeden Server angedacht: Server: Hewlett-Peckard DL580R2 2x Xeon 2GHhz 2GB ECC RAM HDD: 2x 36,4GB 10k rpm Betriebssystem RAID 1 2x 36,4GB 10k rpm Transaktionslogs RAID 1 10x 18,2GB 15k rpm Datenbank RAID1 Auf einem Servern werden 150User arbeiten und auf dem anderen ca. 100 User. Sollte man auf irgendetwas besonders achten, was die Performance der Datenbank angeht? Wie sieht es mit Sicherungstools aus? Gibt es da irgendwelche Erfahrungen? Oder sollte man besser die Sicherung mit den SQL eigenen Tools durchführen. Bin für jeden Hinweis dankbar. :) Gruß Patrick
auer 10 Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Die Hardwareausstattung alleine ist bei Datenbanken nur ein Baustein von sehr vielen. Viel wesentlicher ist, in welcher Form die Nutzer mit dem System arbeiten: Direktzugriff versus geschriebenes Programm, bei einem solchen kann man so gut wie alles falsch machen, welche Rechte haben die Nutzer, sind sinnvolle Indices gesetzt, sind die Tabellen brauchbar normalisiert, stimmen die Fremdschlüssel? --------- Gruß, Auer
grizzly999 11 Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 10x 18,2GB 15k rpm Datenbank RAID1 Sollte das RAID 5oder vielleicht RAID 1+0 oder RAID 0+1 heissen? Aber bestimmt nicht 10 Platten im RAID 1 ;) grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden