Jump to content

Benutzer auf Notebook deaktivieren sich selbst


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

unsere Notebook-Nutzer werden einmal an am Notebook (mit LAN-Verbindung zum DC) angemeldet und stellen ab dann immer erst die VPN-Verbindung zum DC her, NACHDEM die lokale Windows-Anmeldung mit den cached credentials durchgeführt wurde.

 

An dem Gerät arbeiten 2 Benutzer mit je einem Usernamen. Leider passiert es in unregelmässigen Abständen, dass sich einer der Benutzernamen "deaktiviert", sprich die Benutzer können sich nicht mehr bei Windows anmelden.

 

Erst, wenn das Gerät kurz ans LAN-Kabel genommen wird und die Anmeldung dann durchgeführt wird oder wenn bei bestehender VPN-Verbindung die "Ausführen als"-Funktion mit dem "gesperrten" Konto verwendet wird, funktioniert es wieder.

 

Was kann das sein?

 

Danke für Eure Hilfe!

  • 2 months later...
Posted

Das Problem trat am selben Gerät wieder auf, trotz Neuinstallation .. wer weiß Rat?

 

Woran könnte das liegen, dass sich 1 Nutzer wieder nicht anmelden kann?

 

An der schmalen Bandbreite?

 

 

Kann das damit zu tun haben, dass dieses Notebook als einziges eine langsame Modem-Verbindung verwendet?

 

1. Modem zum Internet, 2. VPN zum Server, 3. (langsam) arbeiten .. .dass es da irgendwie Probleme mit der Synchronisierung gibt ?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...