Jump to content

globale Gruppen in domänenlokale Gruppen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus

 

Man sollte doch globale Gruppen domänenlokale Gruppen packen.

Aber warum noch mal?

 

das ist eben eine Empfehlung. Du kannst es technisch zwar auch anders lösen,

aber das A - G/U - DL - P Prinzip hat sich eben bewährt.

 

Was das beudetet, erfährst du aus diesem Artikel:

Yusuf`s Directory - Blog - Gruppen

 

 

Und Benutzer packt man in globale Gruppen anstatt domänenlokale Gruppen, oder?

 

Ja, denn meistens haben mehrere Benutzer die gleiche Anforderung. Daher steckt man diese Benutzer eben in eine globale Gruppe, die dann wiederum entweder in einer weiteren globalen Gruppe bzw. universellen Gruppe Mitglied sein kann. Diese steckt man dann in die DL Gruppe und vergibt dieser Gruppe dann die entsprechenden Berechtigungen auf der Ressource.

 

Im o.g. Artikel ist Licht am Ende des Tunnels ;) .

 

 

HELAU aus Mainz.

Geschrieben

Moin,

Die Regel nennt sich AGDLP-Regel:

Accounts (also Benutzer) kommen in Globale Gruppen, die dann in Domänenlokale Gruppen und diesen werden dann die eigentlichen Berechtigungen verpasst.

 

Globale Gruppen können nur lokale Accounts aufnehmen, sind dafür aber in der gesamten Domänenstruktur einsetzbar.

Domänenlokale Gruppen können Accounts aus der gesamten Domänenstruktur aufnehmen, sind aber nur lokal einsetzbar.

 

Gruß, Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...