Zomb 10 Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Guten Tag zusammen, habe mal wieder ein kleines Exchange-Problem. Konfiguration wie folgt: Windows Server 2003 Small Business SP2 mit Exchange Server 2003 SP2. GFI Mailessentials 12 GFI Mailsecurity 10 SBS POP3 Connector zum abrufen der Mails von einem 1und1 Mailserver Zustellung der Mails an öffentliche Ordner, jeder Mitarbeiter arbeitet komplett in den öffentlichen Ordnern mit einem Posteingang und einem Postausgang. Nun mein Problem: Firma 1 (im folgenden F1) versucht an unseren Kunden Firma 2 (im folgenden F2) eine Mail zu schicken. Die Mails werden per Apple Mail von einem MAC OS X verschickt. Die Mails kommen auf dem Webserver von 1und1 an und sie lassen sich im Webmailer öffnen. Hierbei ist mir aufgefallen das die Absenderadresse sehr komisch aussieht: Beispiel: "=?ISO-8859-1?Q?\"Firma1_S=FCder,_NAME_M=FCller\"?=" <name@domainfirma1.de> Die Header der Mails füge ich im Anhang bei. Wenn der POP3Connector von F2 nun aber die Mails abruft und eigentlich in den öffentlichen Ordner der Zielperson stellen soll, verschwindet die Mail und ist nicht mehr auffindbar. Ich war leider noch nicht beim Kunden F1 und F2 um mir die Logs durchzusehen, kann aber sagen das die GFI Ordner und Meldungen durchgesehen wurden und hier nicht abgefangen wurden. Da das Problem bei einem einzigen Termin möglichst gelöst werden soll, frage ich nach ähnlichen vorfällen und Lösungsvorschlägen an dieser Stelle. Für jeden Tip bin ich dankbar, vielen dank im Vorraus schonmal :) Zomb TestmailHeader.txt
GuentherH 61 Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Hallo. Die Anzeige ist völlig korrekt, es ist einfach nach ISO-8559-1 codiert. Allerdings gibts es da ein Problem im Zusammenhang mit POP3 Connector und Exchange SP2, aber lies selbst - A sender's e-mail address appears to a recipient as two distinct addresses if the sender's display name contains a comma and extended characters in Exchange 2000 or in Exchange 2003 LG Günther
Zomb 10 Geschrieben 7. März 2008 Autor Melden Geschrieben 7. März 2008 Vielen Dank Günther, entschuldigt die lange Antwortzeit, aber war leider im Krankenhaus. Dank bekommst du trotzdem, mal bei MS anfragen wegen dem Hotfix und sehen ob das alles klappt. Bis denn dann
GuentherH 61 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Hi. aber war leider im Krankenhaus. Ich hoffe, es geht dir wieder gut, und die "Bugs" lernen wieder das Fürchten :) LG Günther
Zomb 10 Geschrieben 17. März 2008 Autor Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo zurück, danke Guenther, geht mir wieder besser ;) Zum Problem: Komme gerade von dem Termin und musste leider feststellen das sich der Hotfix nich installieren lies. Die Fehlermeldung ist die Standardmeldung wenn bereits ein neueres Service Pack installiert ist. Ich habe den Registrierungseintrag hinzugefügt, nur leider hat sich bis jetzt keine Besserung eingestellt. Noch jemand eine Idee ?
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Hallo Zomb, nutz doch den POP3-Downloader von MailEssentials. Der läuft in der Regel besser als der POP3-Connector vom SBS.
Zomb 10 Geschrieben 18. März 2008 Autor Melden Geschrieben 18. März 2008 Moin, den werd ich nachher mal testen, muss nochmal hin wegen einem anderen Hotfix für Office 2007. Auch ne Seltsame Sache, wenn man sich in der Organisation Termine zuschickt steht oben immer statt der "Annehmen" / "Ablehnen" Schaltfläche: "Als Besprechungsorganisierer brauchen sie keine Antwort zu senden" Diesen Fehler behebt man wohl mit dem folgenden Hotfix: Description of the Outlook 2007 post-Service Pack 1 hotfix package: January 28, 2008 Wünscht mir Glück ;)
Zomb 10 Geschrieben 20. März 2008 Autor Melden Geschrieben 20. März 2008 Nur Probleme, das ding lässt sich auch nicht installieren :( Hat vielleicht jemand ne passende Codierung für die Apple Mail die auf den Exchange Server gehen oder gibts da langsam nichts mehr ausser dem Kunden anzubieten den Vergrützten Server neu aufzusetzen ? ;) Zomb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden