Jump to content

SP2 - USB HDD wir nicht erkannt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe jetzt bereits einen Tag mit dem Problem vergeudet und sämtliche Forums durchgestöbert ... alles ohne Erfolg. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen:

 

Habe ein nagelneues DELL Precision M4300 mit XP SP2.

Wenn ich einen USB Stick zB anstecke funktioniert alles 1A.

Stecke ich eine USB Festplatte VOR dem booten an funktioniert diese auch.

Stecke ich sie jedoch aus und wieder an kommt der gewohnte Ton wenn man etwas einsteckt aber das wars dann auch. Der Gerätemanager stürtzt ab und man kann den Rechner nur noch abwürgen. Stecke ich die Festplatte im normalen Betrieb an habe ich das selbe Problem.

Im abgesicherten Modus dagegen funktioniert auch das an und ab stecken.

 

Ich habe dies mit 3 verschiedenen USB Rahmen getestet mit 3 verschiedenen HDDs immer das selbe.

 

Meine Versuche:

 

INFCACHE gelöscht

USB Geräte aus Gerätemanager entfernt

Neueste Chipsatz Treiber

usbstor.inf -.pnf von anderem Rechner kopiert

BIOS auf Plug n Play Optionen kontrolliert

 

Die Geräte funktionieren sonst an allen Rechner ob Vista oder XP, auch das es im abgesicherten Modus funktioniert und sonst nicht ist mehr als komisch. Ich hoffe stark ihr könnt mir weiterhelfen sonst lass ich ihn umtauschen, auch wenn es nicht nach einem Hardwarefehler aussieht.

 

Vielen Dank im Voraus :)

 

gruß emerica

Posted

Hab sowohl einen Rahmen mit externer Stromversorgung als auch einen mit dem Y-USB Kabel getestet, selber Effekt.

 

Da es im abgesicherten und vor dem Booten geht sollte es nicht an den USB Anschlüßen selber sondern am Windows/Treiber liegen.

Hab natürlich alle USB Anschlüße getestet!

 

gruß

Posted

Ja ist up-to-date

Ich würde den Rechner auch neu aufsetzen aber der User war damit erst gestern bei einer Schulung und dort wurde auch gleich das CAD System dazu installiert. Ich weiss nicht ob ich es wieder zum laufen bekomm wenn ich ihn platt mach ;)

 

Wär also die letzte Lösung, wenn es sich vermeiden lässt.

Posted

Nach deinstallation von McAfee 8.0 Enterprise läuft wie's scheint alles wieder!

Ich teste das ganz noch ausgiebig und gebe nochmal ein Feedback.

 

Das wäre dann schon das 2. mal wo der McAfee ein DELL Lapi zum stocken bringt :D

 

[EDIT]

 

McAfee deinstalliert --> alles läuft

McAfee wieder installiert --> Same Shit different day!

 

Ich weis nicht wieso da die McAfee Logs leer sind aber ich werde der Sache mal auf die Spur gehen!

 

[EDIT]

Posted

Mit McAfee 8.5 Enterprise gibt es keine Probleme.

Ich belasse es jetzt dabei da es ja rennt ;)

 

Also falls mal jmd Probleme hat ... IMMER erst den McAfee löschen :D

 

Danke und Gruß

emerica

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...