ichwarsnicht 10 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Nabend Community. 1. Frage: Mit was für einen Programm erstellt Ihr ein RIS-Image? 2. Frage: Ich benötige auf der Client-Seite eine PXE-fähige Netzwerkkarte, oder eine PXE-Bootdiskette. Kann ich auch ein Diskettenlaufwerk per USB an den Rechner anschliessen, oder noch besser nur einen USB-Stick? MfG Quote
Rudman 10 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 1. Mit RiPrep.exe aus der RIS-Server Installation. 2. Mit USB Diskettenlaufwerk geht, brauchst aber dennoch eine von den MS Treibern unterstüzte NW Karte. USB Stick habe ich noch nicht ausprobiert. Die meisten NW Karten sind aber PXE fähig. Quote
ichwarsnicht 10 Posted January 24, 2008 Author Report Posted January 24, 2008 Danke! externes USB-Diskettenlaufwerk ist bestellt. Quote
ichwarsnicht 10 Posted January 24, 2008 Author Report Posted January 24, 2008 Ich nochmal! Muss ich das Image auf einen Referenz-Rechner erstellen, oder kann ich das af dem RIS-Server von der XP-CD ziehen? MfG Quote
Rudman 10 Posted January 24, 2008 Report Posted January 24, 2008 Jepp, installiere all das was du in deinem Image haben willst. dann gehst du auf den RIS-Server. \\Risserver\reminst\admin\i386\riprep.exe. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.