ichwarsnicht 10 Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 Nabend Community. 1. Frage: Mit was für einen Programm erstellt Ihr ein RIS-Image? 2. Frage: Ich benötige auf der Client-Seite eine PXE-fähige Netzwerkkarte, oder eine PXE-Bootdiskette. Kann ich auch ein Diskettenlaufwerk per USB an den Rechner anschliessen, oder noch besser nur einen USB-Stick? MfG
Rudman 10 Geschrieben 23. Januar 2008 Melden Geschrieben 23. Januar 2008 1. Mit RiPrep.exe aus der RIS-Server Installation. 2. Mit USB Diskettenlaufwerk geht, brauchst aber dennoch eine von den MS Treibern unterstüzte NW Karte. USB Stick habe ich noch nicht ausprobiert. Die meisten NW Karten sind aber PXE fähig.
ichwarsnicht 10 Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Danke! externes USB-Diskettenlaufwerk ist bestellt.
ichwarsnicht 10 Geschrieben 24. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Ich nochmal! Muss ich das Image auf einen Referenz-Rechner erstellen, oder kann ich das af dem RIS-Server von der XP-CD ziehen? MfG
Rudman 10 Geschrieben 24. Januar 2008 Melden Geschrieben 24. Januar 2008 Jepp, installiere all das was du in deinem Image haben willst. dann gehst du auf den RIS-Server. \\Risserver\reminst\admin\i386\riprep.exe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden