tramor 10 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo, ich habe gerade einen neuen Client, der in seiner Windows Firewall eine Ausnahme auf Port Tcp 5900 (VNC) hatte in die Domäne aufgenommen. Nun kann ich nicht mehr auf den VNC zugreifen. Ich vermute, dass die Windows Firewall nun wieder voll blockt. Wie kann ich die Firewall des Clients beeinflussen? Ich bin leider nicht "vor Ort", sondern sitze im stillen Kämmerlein und versuche nur diesen einen Rechner zu integrieren...als Alternative (wenn einfacher) würde mir auch RDP freigegeben für den Admin reichen;-) Gruß Björn
IThome 10 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Was Du beeinflussen kannst, kommt auf die Domänenrichtlinien an. So wie es aussieht, wird die Windowsfirewall durch eine Domänenrichtlinie konfiguriert. Bist Du der Domänenadmin ? Welche Art Zugriff hast Du jetzt auf den Rechner bzw. die Domänencontroller ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden