Janek 10 Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Hallo. Habe Windows 2000 Server mit ExchangeServer 2000 und OWA lief auch hundertprozentig. Jetzt habe ich ein bisschen rumprobiert :-) und mein OWA scheint zerschossen, jedenfalls bekomme ich beim aufrufen von htp://servername/exchange nur eine Fehlermeldung 404. Kann mir jemand sagen, ob bzw. wie ich OWA zurücksetzen kann auf die Standardeinstellungen o.ä.?Vielen Dank.
Old Sam 10 Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Hi. Schau doch erst mal ob der IIS läuft und auch im Internetdienste Manager ob da alles in Ordnung ist. Dann lässt sich schon mehr sagen. cu
Janek 10 Geschrieben 1. September 2003 Autor Melden Geschrieben 1. September 2003 Die Seite die ich im wwwroot habe, wird korrekt angezeigt. Auch im Internet-Dienste-Manager sieht es gut aus. Ich bekomme nur die Fehlermeldung bei http://servername/exchange.
Old Sam 10 Geschrieben 1. September 2003 Melden Geschrieben 1. September 2003 Kannst du dann noch beschreiben was du rumprobiert hast? Vielleicht können wir dein Problem dann einkreisen. cu
Janek 10 Geschrieben 2. September 2003 Autor Melden Geschrieben 2. September 2003 Im Internetdienste-Manager habe ich mit den Berechtigungen für den Webserver rumprobiert, weil mir jemand gesagt hatte, dass man da beliebige Benutzer anlegen kann, so dass man wie beim Apache einen Zugriffsschutz hat. Als dies nicht geklappt hatte, habe ich aber alle Einstellungen wieder zurückgesetzt. In der "Verzeichnissicherheit" ist nur anonyme Anmeldung angehakt. Unter anonyme Anmeldung habe ich IUSR_Servername eingestellt. (War glaube ich auch Standard??!!). Sein Passwort habe ich zuvor im Active Directory geändert, da es ja zufällig generiert wird. Vielen Dank für deine Antworten.
Janek 10 Geschrieben 2. September 2003 Autor Melden Geschrieben 2. September 2003 Moin nochmal. Habe die Lösung gefunden. Rumspielen muss einfach bestraft werden. Im Exchange-System-Manager bei den Protokollen wurden die Zugriffsberechtigungen für den Ordner Exchange auch geändert. Nachdem dort die Windows-Authentifizierung eingeschaltet habe gings wieder. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden