Stephan Betken 43 Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Der ist als NAT-Router konfiguriert... Na, das ist eine Aussage, die bis jetzt leider noch nicht bestätigt ist.
jsydfhg 10 Geschrieben 13. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Der ist als NAT-Router konfiguriert, deswegen bekommst Du auf PING-Anfragen aus dem SBS-Netz in das andere Netz Antworten und umgekehrt nicht. Und deswegen muss auf dem Internetrouter auch keine Route in das SBS-Netz eingetragen werden. Ist auf der öffentlichen Schnittstelle auch die Basisfirewall aktiviert, gilt das nur für Verbindungen, die von aussen initiiert werden. Sollen auch von innen nach aussen Regeln gelten, musst Du statische Paketfilter definieren ...Sehr merkwürdig ist auch die Adressierung der WAN-Karte des SBS (oder ist das nur ein Schreibfehler ?) ... Sorry IThome, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Das Gateway auf der NIC 2 lautet natürlich 192.168.20.1. Aber du hast mir mit deiner Antwort eigentlich schon meine Frage beantwortet. Nach Außen geht immer, nur nach Innen nur was in der Firewall auf dem NIC 2 freigegeben ist. @Stevie-B Im LAN B befindet sich nur der Router, dort sollen auch keine Geräte eingebunden werden. Maximal eine Hardware-Firewall, allerdings ist das noch Zukunftsmusik.
Stephan Betken 43 Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Dann sag das doch gleich. Um LAN zu LAN...
IThome 10 Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Na, das ist eine Aussage, die bis jetzt leider noch nicht bestätigt ist. Kann man aus dem Text erkennen, da muss man ja kein Hellseher sein ;) . Ausserdem ist das ein SBS, der via Assistent den Server immer zum NAT-Router macht ... Na den Zugriff vom WAN ins LAN! Ja, man kann im Routing & RAS Dialog Ports und Anwendungen definieren, die von A nach B dürfen. Aber scheint ok zu sein. Offenbar darf von A alles nach B, aber von B (= WAN) nur Ausnahmen nach A.
Stephan Betken 43 Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Kann man aus dem Text erkennen, da muss man ja kein Hellseher sein ;) Ich hatte doch eigentlich extra gefragt, ob es eine LAN/LAN-Kopplung geht. Und wenn mir dabei jemand sagt, dass es darum geht, dann gehe ich erstmal nicht von NAT aus.
IThome 10 Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Naja, war ein Missverständnis beiderseits, denke ich ...
jsydfhg 10 Geschrieben 13. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2008 @stevie-b sorry, dann haben wir wohl beide aneinander vorbei geredet. hab mich vielleicht auch etwas ungeschickt ausgedrückt! in lan-b befindet sich lediglich der router bzw. dort möchte ich eine "schutzzone" vor dem eigentlich lan einrichten. vom prinzip ist dieser bereich ja auch ein lan, da erst am router das wan beginnt... :) sei's drum ist ja gelöst. trotzdem danke! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden