IT-Azubi 10 Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Hallo Zusammen, Ich wurde von meinem Chef beauftragt das OS Deployment im SCCM zu installieren und zu konfigurieren. Mein Problem ist, das ich bisher sehr wenig Erfahrug mit Servern gesammelt habe (Azubi halt):( Gibt es irgendwo eine Anleitung zur Grundinstallation des OS Deployments?:confused: Welche Microsoft Komponenten muss ich installieren damit ich es zum Laufen kriege? Am liebsten wär mir natürlich etwas deutsches. Ich hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann. Danke.
thorsatten 10 Geschrieben 12. Januar 2008 Melden Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo, auf deutsch wird das wohl schwer werden, dafür ist der SCCM noch zu frisch. Hier mal ein Link zu Document Library von MS: Configuration Manager Documentation Library Gruß, Thorsten
IT-Azubi 10 Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Wenn ich das richtig verstehe muss ich um das OS Deployment im SCCM nutzen zu können auch WDS installieren oder?
thorsatten 10 Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Jein :) Neben dem WDS wird auch noch der RIS benötigt, siehe auch: Planning for PXE Initiated Operating System Deployments Gruß, Thorsten
HowardEDuck 10 Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 SCCM funktioniert nur mit WDS zusammen. Schließlich soll er auch Vista und Windows 2008 installieren, die dazu benötigten WIM-Images können aber nicht mit RIS verteilt werden. Es gibt ein paar unterschiedliche Möglichkeiten WDS zu installieren. Wichtig ist dabei die Frage, ob SP1 oder SP2 auf dem Server 2003 installiert ist und ob bereits vorher ein RIS installiert wurde oder nicht. Der langen Rede kurzer Sinn: Ja, WDS muss installiert werden, wenn man Betriebsysteme mit SCCM verteilen will.
HowardEDuck 10 Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Übrigens auch recht hilfreich sind die Webcasts von Microsoft (Absolute Grundlagen) http://www.microsoft.com/germany/events/search.mspx?EventCategory=Webcast+On-Demand&EventTitle=system+center+configuration+manager&PostalCode=&FeaturedProduct=&City=&EndDate=&EventID=
TorstenM 20 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Jein :)Neben dem WDS wird auch noch der RIS benötigt, siehe auch: Nein! Kann so gar nicht funktionieren. WDS ist das Nachfolger von RIS. WDS wird benötigt.
thorsatten 10 Geschrieben 8. Februar 2008 Melden Geschrieben 8. Februar 2008 Nein! Kann so gar nicht funktionieren. WDS ist das Nachfolger von RIS. WDS wird benötigt. Hallo, hast du den Link gesehen, den ich mitgepostet hatte? Hier mal ein Zitat von der Seite: Windows Server 2003 - For Windows Server 2003, Service Pack 1 you must first install the Remote Installation Services (RIS) and then install the Windows Automated Installation Kit (Windows AIK). RIS must be installed however no additional RIS configuration is required. Da kein BS vom TO genannt wurde, bin ich erstmal vom kleinsten gemeinsamen Nenner ausgegangen. Gruß, Thorsten
TorstenM 20 Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 Klar hab ich den gesehen. Dort steht aber, dass ggfs. erst RIS installiert werden soll, um dann auf WDS zu aktualisieren. D.h. Du hast am Ende nur noch WDS, kein RIS mehr. Zitat aus der gleichen Quelle von Dir: "The PXE service point site role must be installed on a server with WDS installed"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden