tramor 10 Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Hallo, ich würde gerne einen 2003er SBS Server als erstes Tor zum Internet nutzen. Dahinter steht eine gut gesicherter Router, der dann den Weg ins Internet ebnet. NAT sollte nun aber auf dem 2003er abgeschalten werden, da ich auf dem Router einen VPN Endpunkt definiert habe, der im LAN enden muss... Ist Dies ohne weiteres möglich? Beim ersten Versuch kommt eine Meldung, dass dannach kein zugriff der Clients mehr möglich wäre!?!
IThome 10 Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Kennt der Internetrouter den Weg in das interne Netzwerk ? Was bedeutet ... NAT sollte nun aber auf dem 2003er abgeschalten werden, da ich auf dem Router einen VPN Endpunkt definiert habe, der im LAN enden muss... ?Das VPN "endet" doch im LAN (Portforwarding im RRAS) :confused:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden